Image
Kartoffelhaufen auf dem Feld nahe eines Waldes
Ein Kartoffelhaufen wie dieser wurde vor Kurzem gemeinsam mit einem Berg Zwiebeln am Waldbrand gefunden. Bisher ist unbekannt, wieso das Gemüse am Wald abgeladen wurde.

Zentnerweise Kartoffeln und Zwiebeln im Wald abgeladen

28. August 2023
Einen großen Berg Kartoffeln entdeckte ein Jagdvereinsvorsitzender am Montag im Wald. Wer dafür verantwortlich ist, ist noch unklar. Der Unbekannte kippte außerdem Zwiebeln dazu. Die Polizei ermittelt.

In Netphen (Kreis Siegen-Wittgenstein) hat ein Unbekannter zentnerweise Kartoffeln und Zwiebeln am Waldrand abgekippt. Entdeckt wurde der riesige Gemüsehaufen von einem Jagdverbandsvorsitzenden, der das Ordnungsamt und die Polizei informierte. Bislang konnte keine Spur zum Täter ermittelt werden. Auch das Motiv ist unklar.

Illegal entsorgte Kartoffeln an Waldrand gefunden

Die illegal entsorgten Kartoffeln sind übrigens, so berichtet die Westfalenpost, frisch und nicht gekeimt - es handelt sich also um Ware aus dieser Saison. Zu genaueren Bestimmung befragte die Polizei einen Landwirt: Henner Braach aus Beienbach, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbands Siegen-Wittgenstein. Der stellte fest, schreibt die Westfalenpost: „Vermutlich sind das keine Siegerländer Kartoffeln.“ Denn die würden erst Ende August, Anfang September aus der Erde geholt, so der Bauer.

Nach Kartoffeln noch Zwiebeln an Waldrand entsorgt

Nicht genug: Der unbekannte Täter lud in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 24. August, auch noch massenhaft Zwiebeln neben dem 30-Zentner-Kartoffelhaufen ab. Etwa 5 Zentner, so die Polizei, wurden ebenfalls am Waldrand entsorgt. RTL West scherzte auf Facebook: "Sollte als nächstes Speck folgen, deutet alles auf Bratkartoffeln hin." 

Der Verkaufswert der Kartoffeln dürfte bei rund 1.000 € liegen, der Wert der Zwiebeln zwischen 400 und 500 €. Für den Verzehr eignen sie sich nicht mehr.