Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Zeitschriften
  3. Holzmarkt-Info

Holzmarkt-Info

abgestorbene Fichten im Harz
Insbesondere im Harz waren viele Fichtenbestände in den letzten Jahren von Borkenkäferkalamitäten betroffen - mit Folgen für den Holzmarkt.
|
K. Finn/LuF
Holzverkauf und Holzpreise

Die Nadelholzpreise in Niedersachsen stabilisieren sich

Die Holzmarktsituation im Nadelholz scheint sich in Niedersachsen allmählich zu stabilisieren. Laubholz wird stark nachgefragt, allerdings laufen derzeit kaum Verhandlungen über Lieferverträge, weshalb die Abnehmerseite hinsichtlich der Rohstoffversorgung im Laubholzsektor aktuell sehr nervös ist.

Image
Kiefern Reinbestand Mecklenburg-Vorpommern
J. Fischer
Holzverkauf und Holzpreise
15. Januar 2022

Kiefer in Brandenburg wieder teurer

Brandenburg ist gering vom Kalamitätsgeschehen der vergangenen Jahre betroffen, Außerhalb der ASP-Gebiete konnte der Regelbetrieb im Wald aufrechterhalten werden.

Holzverkauf und Holzpreise
28. August 2021

Holzmarkt in Norwegen

Der allmähliche Anstieg der Nadelstammholzpreise in Norwegen seit dem zweiten Quartal des Jahres 2020 setzt sich abgesehen von einem vorübergehenden Einbruch im April auch im zweiten Quartal 2021 weiter fort. Laubstammholz hat sich Mitte des zweiten Quartals zunächst kräftig verteuert, um zu Quartalsende auf den niedrigsten Wert seit Februar 2020 zurückzufallen. Gleichzeitig waren die norwegischen…

Holzverkauf und Holzpreise
22. August 2021

Holzmarkt in Tschechien

Auch im zweiten Quartal 2021 setzen die tschechischen Nadelstammholzpreise ihren Anstieg fort, der im vierten Quartal 2020 gestartet war. Zuvor hatten die Preise einen seit Anfang 2018 nahezu ungebrochenen Abwärtskurs verfolgt. Auch die Preise für Nadelindustrieholz entwickeln sich positiv.

Holzverkauf und Holzpreise
29. August 2020

Deutschland: Im- und Export von Buchenholz

Der leichte Abwärtstrend der deutschen Ausfuhren von Buchenschnittholz um 1 % im Jahr 2019 verschärft sich deutlich. Auch die deutschen Exporte von Buchenrundholz sind im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum deutlich gefallen.

Holzverkauf und Holzpreise
24. August 2020

Holzmarkt in den USA

Die US-Importe von Nadelschnittholz sowie von Holzplatten aus Deutschland haben sich bis zum Ende des zweiten Quartals 2020 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum erhöht. Deutschland ist damit der wichtigste europäische Lieferant für Nadelschnittholz und Holzplatten in den USA.

Holzverkauf und Holzpreise
21. August 2020

Holzmarkt in Litauen

Nach einer kurzzeitigen Stabilisierung der Nadelindustrieholzpreise in Litauen zu Beginn des Jahres 2020 setzte sich der Preisverfall im zweiten Quartal 2020 weiter fort. Der Birkenindustrieholzpreis scheint sich dagegen zu stabilisieren.

Holzindustrie, -verbände
25. April 2020

Produktion von Spanplatten und Faserplatten 2019

Im Jahr 2019 verminderte sich die Erzeugung von Spanplatten insgesamt im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 5 % bzw. 425.000 m³ auf 7,99 Mio. m³. Seit Mitte des vergangenen Jahrzehnts etwa bis Mitte 2012 war die Produktion von Spanplatten fast kontinuierlich gesunken. Ab 2012 schien der Rückgang gestoppt zu sein. Für die Folgezeit deutete sich an, dass die Erzeugung wieder zulegen könnte. Aktuell…

HolzMarkt
16. November 2019

USA: Export und Import von Rundholz

In den vergangenen drei Jahren waren die Exporte von Nadelrundholz aus den USA stetig leicht gestiegen. Für die ersten neun Monate 2019 errechnet sich nun im Vorjahresvergleich ein sehr kräftiger Rückgang um mehr als ein Drittel auf 4,59 Mio. m³.

Holzverkauf und Holzpreise
26. Oktober 2019

Spanplatten-Produktion in Deutschland

Im Zeitraum Januar bis Ende Juni 2019 verminderte sich die Erzeugung von Spanplatten in Deutschland insgesamt im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 1,5 % bzw. 62.000 m³ auf 4,19 Mio. m³.

HolzMarkt
15. Juni 2019

Handel mit Holzpellets weltweit

Der weltweite Handel mit Holzpellets stieg 2018 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 21 % auf einen neuen Rekord von 22,3 Mio. t.

Holzverkauf und Holzpreise
25. Mai 2019

Holzmarkt in Tschechien

Aus den Erhebungen des Tschechischen Amtes für Statistik zu den Erlösen beim Stammholz im 1. Quartal 2019 informiert das Holz Journal: Fichte AB verbilligte sich im 1. Quartal 2019 im Vergleich zum entsprechenden Vorquartal um 3,2 % auf 61,00 €/ Fm, Kiefer AB stieg um 1,0 % auf 56,20 €/Fm. Für Buche ergeben sich mit 59,50 €/Fm zum 1. Quartal 2018 keine Veränderungen. In Tschechischen Kronen (CZK)…

HolzMarkt
23. Juni 2018

Holzmarkt in Baden-Württemberg

Die Rundholzmärkte in Baden-Württemberg zeigen sich differenziert. Während die Situation im Westen des Landes noch einigermaßen unbeeinflusst von den Marktunruhen ist, mehrt sich im Osten das Holzaufkommen aus diversen Kalamitäten.

Holzverkauf und Holzpreise
09. August 2016

Holzmarkt in Schleswig-Holstein

Aus dem Privatwald Schleswig-Holsteins wird berichtet, dass Nadelholz-Abschnitte derzeit recht gut gefragt sind. Fichtenabschnitte der Güte BC mit einer Länge von 5 m und einem Zopf ab 15 cm werden aktuell mit 76,- /Fm bewertet. Die Preise für Sitkafichte liegen etwa 12,- /Fm niedriger. Bis vor einem halben Jahr lagen die Preise für Douglasie unter denen von Fichte. Nun sind sie nachfragebedingt…

Holzverkauf und Holzpreise
27. April 2016

Holzmarkt in Schweden

Die schwedischen Preise für Fichtenstammholz notierten im ersten Vierteljahr 2016 mit 55,80 /Fm um 2,7 % niedriger als im entsprechenden Vorquartal, während die Kiefernpreise mit 50,20 /Fm sogar um 3,9 % sanken. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal errechnet sich für Fichte ein spürbares Minus von 3,3 %, die Preise für Kiefer sanken um 1,4 %. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen…

Holzindustrie, -verbände
11. September 2015

Eindrücke von der Rosenheimer Holzbörse

Am 3. September trafen sich in Rahmen der Rosenheimer Holzbörse Säger aus Bayern zum Meinungsaustausch. Allgemeiner Einschätzung nach sei durch den Orkan „Niklas“ im Frühjahr dieses Jahres mehr Sturmholz angefallen als von offizieller Seite bekanntgegeben. Zudem kam Niklas zu einem Zeitpunkt, als etliche Säger ihre Lager bereits voll hatten. Den Preisrutsch um 20 auf knapp über 80 /Fm haben nicht…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

29.03.2023
27. Statusseminar des Kuratoriums für Forstliche Forschung
30.03.2023
Aktuelles zur Waldschutz-Forschung der FVA
31.03.2023 - 02.04.2023
FORST LIVE

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH