Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Zeitschriften
  3. Holzkurier
Image
Holzkurier

Holzkurier

Holzkurier: unabhängig – tagesaktuell – international.

Das Fachmagazin des Österreichischen Agrarverlags (ÖAV) für Markt-, Preis- und Fachinformationen für die Forst- und Holzwirtschaft.

Holzkurier

Holzkurier

Eine russische Sägewerksgruppe plant die Drosselung der Pelletproduktion.
Eine russische Sägewerksgruppe plant die Drosselung der Pelletproduktion.
|
Archivbild AFZ-DerWald
HolzMarkt

Russische Sägewerksgruppe schließt Pelletwerke und senkt Produktion

Das russische Unternehmen ULK Group plant, alle Pelletswerke mit insgesamt 300.000 t/a Kapazität zu schließen und die Schnittholzproduktion um 600.000 m³/a zu senken.

Image
Holzkurier
Holzverkauf und Holzpreise
25. August 2021

Höchstpreise bei Rundholz

Ende Juli erlöste Fi/Ta-Rundholz (B, 2b) zwischen 100 und 115 €/Fm. Das ist das höchste Niveau, das es jemals im Holzkurier-Rundholzpreisbild gab. Dieses reicht bis Januar 2006 zurück. Diese Aussage gilt für Österreich, Bayern und Baden-Württemberg.

Image
Schnittholz
S. Loboda
Image
Holzkurier
Holzverkauf und Holzpreise
27. April 2021

Noch mehr deutsches Schnittholz in die USA

Im Januar und Februar lagen die deutschen Ausfuhren von Nadelschnittholz (inklusive Hobelware) mit 1,56 Mio. m³ auf dem Niveau der Vorjahresperiode. Bei den Mengen in die einzelnen Zieldestinationen kam es allerdings zu deutlichen Verschiebungen.

Image
Sägewerk Pauls St. Vith
Pauls Timber
Image
Holzkurier
HolzMarkt
08. April 2021

Feuer zerstört belgisches Sägewerk

Am 31. März kam es im Sägewerk Pauls zu einem Großbrand. Der Sägewerksstandort St. Vith/Belgien der Holzindustrie Pauls wurde in den frühen Morgenstunden des 31. März von einem Feuer zerstört.

Image
Holzkurier
Holzindustrie, -verbände
30. März 2021

Baustart für Leimholzwerk bei HS Timber in Kodersdorf

HS Timber Productions, ein Unternehmen der HS Timber Group, wird 34 Mio. € in ein Leimholzwerk in Kodersdorf/DE investieren. Schnittholz aus dem Sägewerk soll dort direkt zu Leimholzprodukten weiterverarbeitet werden.

Image
Holzkurier
Holzverkauf und Holzpreise
20. März 2021

Deutsche Sägewerke steigern auch 2020 ihren Einschnitt

Die größten Sägewerke in Deutschland steigerten im vergangenen Jahr erneut ihre Einschnittsmenge. 2021 wollen die meisten Unternehmen ihre Mengen halten oder weiter ausbauen. Die Rundholzversorgung könnte dieses Vorhaben allerdings zunichtemachen.

Image
Holzkurier
Holzverkauf und Holzpreise
26. August 2020

China-Export: Ist Zug Alternative zum Schiff?

Chinas Schienengüterverkehr nach Europa ist während der Coronapandemie stark angestiegen. Aufgrund der höheren Frachtkosten sowie der enormen Holzmengen, welche nach China transportiert werden, sieht Peter Buchleitner, Asienexportleiter Claus Rodenberg Waldkontor, Kastorf, darin aber keine Alternative zum Seetransport.

Image
Archiv
Image
Holzkurier
Holzindustrie, -verbände
24. Juli 2020

Binder baut Pelletwerk am Standort Oberrot

Die österreichische Binder-Gruppe baut am Klenk-Standort in Oberrot ein Pelletwerk. Ab Ende 2021 will das Unternehmen dort Pellets mit einer Jahreskapazität von 150.000 Tonnen produzieren. Der Bau soll im Herbst dieses Jahres beginnen.

Image
Holzkurier
Holzverkauf und Holzpreise
16. Juli 2020

Schadholz: Exportflut nach China

Die chinesischen Nadelrundholz-Importe brachen in den ersten fünf Monaten 2020 um 21 % ein. Statt 17,5 Mio. m³ führte China von Januar bis Mai nur 13,9 Mio. m³ ein. Während die Stammlieferanten, Neuseeland (-30%) und Russland (-42%), stark verloren, schafften die Europäer schadholzbedingt eine Steigerung um 128% auf 3,8 Mio. m³.

Image
Holzkurier
Holzverkauf und Holzpreise
26. April 2020

Holzmarkt in Schweden

Der Trend sinkender Rundholzpreise setzte sich laut der schwedischen Forstbehörde auch im 1. Quartal 2020 fort. Der Preis für Faserholz sank um 1,2 % und jener für Sägerundholz um 0,5 % im Vergleich zum Vorquartal.

Image
Holzkurier
HolzMarkt
01. Dezember 2019

Schweden: Preise für Wald und Holz

Die hohen Preise für Waldflächen des vergangenen Jahres scheinen in Schweden ihren Höhepunkt noch nicht erreicht zu haben. Wirtschaftsabschwung und käferbedingte Qualitätsminderung führen jedoch gleichzeitig zu einem Verfall des Holzpreises.

Image
Holzkurier
HolzMarkt
20. Oktober 2019

Holzmarkt in Rumänien

Der Holzeinschlag im Jahr 2020 der rumänischen Forstdirektion Romsilva soll 9,5 Mio. Fm (1 % des Holzvorrates) betragen.

Image
Holzkurier
Holzindustrie, -verbände
07. Juli 2019

Binderholz-Holding in den USA

Eine Umsatzverdoppelung von heuer 60 Mio. € auf 120 Mio. € plant Binderholz binnen drei Jahren am US-Markt zu erreichen. Dafür wurde Ende Mai eine eigene Vertriebsgesellschaft begründet: die Binderholz US Holding GmbH.

Image
Holzkurier
HolzMarkt
07. Juni 2019

Holzwirtschaft in Finnland

Im Jahr 2018 wurden in Finnland insgesamt 84,4 Mio. Fm Rundholz verarbeitet – das sind um 5 % mehr als im Vorjahr und auch mehr als je zuvor.

Image
Holzkurier
Holzindustrie, -verbände
23. Dezember 2018

Neues Millionensägewerk soll 2020 starten

„Wir bauen schon“, heißt es derzeit aus dem Umfeld von Labe Wood, Štětí/CZ. Besser bekannt ist das Unternehmen aufgrund der beteiligten Betriebe. Allen voran die Eco-Invest, Prag, Holzindustrie Maresch und der Papierriese Mondi. Ein Bericht von Gerd Ebner auf holzkurier.com.

Image
Holzkurier
Holzverkauf und Holzpreise
14. Dezember 2018

Holzmarkt in Schweden

In Schweden stieg die gemeldete Holzerntefläche im November 2018 um 18 % und beträgt nun über 34.000 ha, so die neuesten monatlichen Statistiken der schwedischen Forstbehörde. Dies sind die höchsten monatlich erfassten Daten für den Monat November seit dem Jahr 2007.

Image
Holzkurier
HolzMarkt
09. November 2018

Weltweit größte Aufforstungsfläche in China

Das Qinghai-Tibet-Plateau – einst eine große, kalte Einöde – ist heute Standort eines chinesischen Aufforstungsprojekts von der Größe Frankreichs. Was Peking damit zu erreichen versucht, ist die Bekämpfung der Wüstenbildung und der globalen Erwärmung.

Image
Holzkurier
Holzindustrie, -verbände
07. Oktober 2018

Forst- und Holzwirtschaft in Finnland 2017

Im Jahr 2017 belief sich der Wert der finnischen Exporte in der Forst- und Holzwirtschaft auf 11,98 Mrd. €. Damit entfiel ein Fünftel der gesamten finnischen Warenausfuhren (59,71 Mrd. €) auf Holzprodukte.

Image
Holzkurier
Holzverkauf und Holzpreise
23. August 2018

Holzmarkt in Schweden

In Schweden stiegen die Preise für Sägerund- und Faserholz im 2. Quartal 2018. Während Faserholz im Vergleich zum 1. Quartal um 4 % zulegte, waren es bei Sägerundholz 2 %.

Image
Holzkurier
HolzMarkt
19. August 2018

Holzernte in Finnland

Im Juni 2018 wurden in Finnland 5,1 Mio. Fm Holz geerntet. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist dies um 29 % mehr, im Vergleich zum Zehn-Jahres-Durchschnitt sogar um 52 % mehr.

Image
Holzkurier
WaldÖkologie
06. August 2018

Malaysia: Die höchsten tropischen Bäume der Welt sind Gelbe Meranti

Malaysia beheimatet die höchsten tropischen Bäume der Welt: Im Tawau Hills Park im Osten des Landes wurde der bisher höchste Baum mit 88,3 m von einem 96,9 m hohen Baum abgelöst. Beide haben eines gemeinsam: Sie sind Gelbe Meranti.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

31.03.2023 - 02.04.2023
FORST LIVE
05.04.2023
Brennende Wälder. Drängende Probleme.
15.04.2023 - 16.04.2023
Foto-Seminar: „Click in den Klosterforsten"

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH