Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Zeitschriften
  3. Forstpraxis

Forstpraxis

Fliegender Mittelspecht im Wald
Waldbewohner wie der Mittelspecht fühlen sich in alten Eichen-Laubwäldern wohl.
|
K. Striepen/Wald und Holz NRW
WaldÖkologie

Eichen-Hainbuchenwälder: Wasserspeicher im Klimawandel

Über das „Waldnaturschutzprojekt des Monats“ stellt Wald und Holz NRW künftig monatlich wertvolle Waldnaturschutzprojekte im Rahmen ihrer Kampagne „Da staunste, was!“ vor. Das erste wurde nun bekanntgegeben.

Themen
Wasserknappheit
Image
MaierKorduletsch
Holzverkauf und Holzpreise
19. Juni 2020

Neues Holzpellets-Silolager im Hafen Passau

Der Energieversorger MaierKorduletsch hat Ende Mai sein neues Holzpellets-Silolager im Hafen Passau offiziell in Betrieb genommen. Die drei jeweils 30 Meter hohen Silotürme bieten zusammen Platz für 4.500 Tonnen Holzpellets. Das Investitionsvolumen für die gesamte Anlage beträgt rund 1,9 Mio. €.

Image
Vanillin aus Lignin
JGU
Holzverkauf und Holzpreise
10. Juni 2020

Umweltfreundlich: Vanillin aus Holz

Wissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) haben eine neue, nachhaltige Methode zur Gewinnung des Aromastoffs Vanillin aus dem Holzbestandteil Lignin entwickelt. Das fällt in großen Mengen als Abfall bei der Zellstoffherstellung an. Die Forscher geben Lignin in Natronlauge, erhitzen das Gemisch auf 160 °C und setzen es in einer Elektrolysezelle mithilfe von Nickel-Elektroden…

Image
Sägewerk San Group Port Alberni
San Group
Holzindustrie, -verbände
07. Juni 2020

Sägewerke Kanada: Corona siebt aus

Infolge der Corona-Pandemie haben die kanadischen Sägewerke ihre Produktion größtenteils zurückgefahren. Umso außergewöhnlicher ist die Meldung eines Sägewerk-Neubaus in British Columbia.

Image
Brand Engel
Thomas Pöppel, new-facts.eu
Holzindustrie, -verbände
03. Juni 2020

Sägewerksbrände verursachen Millionenschäden

In den vergangenen Tagen haben mehrere Sägewerksbrände in Deutschland und Österreich Schäden in Millionenhöhe verursacht. So brannte am Freitag, 29. Mai in Bad Grönenbach-Zell im Unterallgäu das Sägewerk Engel. Laut den örtlichen Tageszeitungen stand die Produktionshalle in Vollbrand. Die Brandursache ist noch unklar. Erste Schätzungen des Schadens liegen über 1 Mio. €. Das Sägewerk Engel…

Image
IFN/Mehling + Wiesmann
Holzverkauf und Holzpreise
28. Mai 2020

Edelwerkstoff: So wird Furnier hergestellt

Furnier? Was ist das überhaupt? Ja, es hat etwas mit Holz zu tun: Furnier ist grundsätzlich aus echtem, natürlichem Holz und wird aufwändig gewonnen. Um aus einem Baum Furnier zu machen, muss das perfekte Exemplar dafür im Wald erst einmal gefunden werden. Was danach an Verarbeitungsschritten erfolgt, ist ebenfalls eine Kunst.

Image
agnormark - stock.adobe.com
Holzverkauf und Holzpreise
27. Mai 2020

Belarus hat Holzexporte seit 2015 verdoppelt

Die belarusische Holzindustrie hat ihre Exporte seit 2015 verdoppelt. Das meldet die Nachrichtenagentur BelTA unter Berufung auf Mikhail Kasko, den Vorsitzenden des belarusischen Verbands der Holz- und Papierindustrie Bellesbumprom.

Image
Stihl
Holzernte
24. Mai 2020

Stihl erhält Awards für virtuelles Training

Stihl gewann für das Projekt „RESCUE SAW MR – Mixed Reality Rettungssägen-Simulator“ zwei renommierte Preise: Das Unternehmen erhielt für das virtuelle Prozess- und Anwendungstraining mit Rettungseinsatz-Simulation sowohl den eLearning Award 2020 in der Kategorie „Mixed Reality“ (digital ergänzte Realität). Der andee Preis ist der Immersive Learning Award 2019 in der Kategorie „Standard Content“.

Image
STIHL
Holzernte
10. Mai 2020

STIHL launcht neue Markenshop-Lifestylekollektion

Im STIHL Markenshop bietet das Waiblinger Unternehmen hochwertige Freizeit-Bekleidung und Lifestyle-Artikel in exklusivem Design. Hierzu zählt auch die anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der legendären Motorsäge STIHL Contra entwickelte Universal-Aufbewahrungsbox Contra Lightning. Dass es sich dabei um ein besonderes Produkt handelt, zeigt die aktuelle Auszeichnung mit dem renommierten…

Image
MPP Pickuptank
H. Höllerl
Holzernte
10. September 2017

Alu statt Plastik

Für die Spritversorgung von Forstmaschinen werden häufig Pick-ups eingesetzt, auf deren Ladefläche man spezielle transportable Tanks montiert. Bisher gab es da im Prinzip zwei Möglichkeiten: Entweder einen Stahltank, der so schwer ist, dass man ihn eigentlich kaum noch abnehmen möchte. Soll der Platz auf der Ladefläche nicht permanent blockiert sein, gibt es alternativ noch Plastiktanks. Deren…

Image
Waldameisen: Sachsenforst schützt seine wertvollen Helfer im Wald
Angelika Mann
WaldÖkologie
07. August 2017

Waldameisen: Sachsenforst schützt seine wertvollen Helfer im Wald

Waldameisen sind wichtige Bestandteile des Ökosystems Wald: sie stabilisieren das ökologische Gleichgewicht in der Natur.

Image
müssen diese gemäß Baumschutzverordnung von Baumpflegern begleitet werden.
Foto Baumpflege Bechstein
Baum und Natur
03. August 2017

Handlungsempfehlungen zum Wurzelschutz

Seit langem macht sich Deutschlands älteste Baumpflegevereinigung dafür stark, dass dem schonenden Umgang mit den Wurzeln von Straßenbäumen ebenso viel Bedeutung beigemessen wird, wie der Pflege von Baumkronen. Denn immer wieder nehmen Baumwurzeln irreparablen Schaden, wenn in direkter Umgebung von Straßenbäumen Tiefbaumaßnahmen durchgeführt werden. Dass dies auch anders geht, zeigt die QBB auf…

Image
Gunther Brinkmann 60 Jahre
BImA/Bundesforst
Leute
28. Juli 2017

Gunther Brinkmann 60 Jahre

Direktor Gunther Brinkmann, Leiter der Sparte Bundesforst in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), vollendete am 25. Juli sein 60. Lebensjahr.

Image
Dietrich von Hirschheydt 80 Jahre
privat
Leute
28. Juli 2017

Dietrich von Hirschheydt 80 Jahre

Am 31. Januar konnte Dietrich von Hirschheydt der ehemaliger Leiter von Bundesforst seinen 80. Geburtstag feiern. In Würgassen/Weser aufgewachsen, führten ihn seine beruflichen Stationen von Nordrhein-Westfalen über Nürnberg, Münster/Westfalen und als Leiter des Bundesforstamtes Grafenwöhr in Bayern in das Bundesfinanzministerium in Bonn. Dort übernahm er am 1. Mai 1989 die Leitung des…

Image
Mäuse im Wald
H. Sprossmann/ThüringenForst
Waldschutz
25. Juli 2017

Mäuse im Wald

Klein, wichtig und manchmal auch gefährlich. Bei Massenvermehrungen werden die possierlichen Tierchen zu Quälgeistern für Förster und Waldbesitzer. Und als Krankheitsüberträger können sie auch für den Waldbesucher gefährlich werden.

HolzMarkt
20. Juli 2017

Bauen mit Holz Graz setzt mit CLT-Großprojekt neue Maßstäbe

Das Interesse an Holz als Baustoff steigt, das haben auch die Architekten der ARGE balloon architekten ZT-OG / gaft&onion ZT-KG erkannt. Das Wohnbauprojekt Sternäckerweg in Graz zählt zurzeit wohl zu den größten Holzbaustellen in der Steiermark.

Image
Special "Holzrücken mit Pferden"
IGZ/DLG
14. Juli 2017

Special „Holzrücken mit Pferden“

Interessensgemeinschaft Zugpferde e.V. (IGZ) zeigt bodenschonende und leistungsfähige Verfahren im Rahmen eines Specials des Landesbetriebes Wald und Holz Nordrhein-Westfalen auf den DLG-Waldtagen 2017 in Brilon-Madfeld (Sauerland)

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 5
  • Page 6
  • Aktuelle Seite 7
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

03.02.2023 - 05.02.2023
Agroforstkurs – Nußbaumhof
15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH