Die Internetplattform www.waldwissen.net feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Seit 2005 stellt die Plattform Fachwissen rund um das Thema Forstwirtschaft und Wald kostenlos zur Verfügung.Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) bemühte sich schon früh, ein forstliches Fachinformationssystem mit international zusammengestellten Inhalten zu entwickeln. Zusammen mit den drei in der Waldforschung tätigen Forschungsanstalten – Bayerischer Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF), Freising, Bundesforschungszentrum für Wald (BFW), Wien, Österreich, und Eidgenössischer Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL), Birmensdorf, Schweiz entwickelte die FVA schließlich 2005 die Website waldwissen.net.Die Grundidee von waldwissen.net ist einfach: Vorhandenes Wissen einem breiten Publikum zur Verfügung stellen. So ist mit der Zeit ein Gefäß zum Transfer von Waldwissen in die Praxis entstanden. Die Artikel auf waldwissen.net stammen größtenteils von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie ausgewiesenen Fachleuten aus der Praxis. Bei Unklarheiten und Fragen kann man direkt mit der Autorin oder dem Autor in Verbindung treten. Die Leserinnen und Leser können die Artikel bewerten und kommentieren.Weitere Information unter www.waldwissen.net
Zehn Jahre waldwissen.net
16. März 2015
Steffen Haas/Red. waldwissen.net