Image
Franz Hochleitner
Der Jubilar Franz Hochleitner mit seinen Kindern
Theresia und Michael. Der Junior soll einmal die Firma
übernehmen, die Tochter ist selbständig und übernimmt
Aufträge im Bereich Marketing. Die ältere Schwester Sonja
hat in eine große Baufirma geheiratet

A wuida Hund

17. November 2020

70 Jahre ist Franz Hochleitner im September geworden. Wohl jeder, der in Mitteleuropa etwas mit forstlichen Seilbahnen zu tun hat, kennt seinen Namen. Mit 19 Jahren hat der gebürtige Wagrainer mit seinem Bruder Rudolf in der Schweiz die erste Langstreckenseilbahn betrieben. Seit 1981 gibt es sein Forstunternehmen in Bodman. Immer wenn es für eine spezielle Aufgabe noch keine Technik gab, ersann der Tausendsassa sie selber. Seilkräne baut er seit 1986 zusammen mit dem italienischen Hersteller Valentini. Ans Aufhören denkt er überhaupt nicht.

„Tarzan“ war der Spitzname des drahtig-muskulösen Franz Hochleitner mit Vokuhila-Frisur in jungen Jahren
Zur Renovierung der Burg Frauenberg oberhalb von Bodman ließ sich das Baumaterial nur per Seilbahn hinaufbefördern
Die Laufwagen Bergwald-Hybrid mit elektrischem Ausspuler, der im Betrieb automatisch wieder aufgeladen wird, baut Hocleitner seit 2008. Hier vor heimischer Kulisse in Bodman am Bodensee
Hochleitners Selbstabstützer sind so ziemlich die schnellsten und flexibelsten Seilkrananlagen, basierend auf einem schweren Kettenbagger
Neben der berühmten Konstantzug-Winde besitzt dieser Bagger ein Sechsrad-Fahrwerk, das sogar den Hundegang beherrscht und nahezu auf der Stelle wenden kann. Gebaut bei Echle-Hartstahl nach einer Idee von Hochleitner
Einer der spektakulärsten Aufträge: Die Hängeseilbrücke Geyerlay
2017 gelang der Sprung über den großen Teich: Hier eine Valentini V 1000 auf einem Raupenlaufwerk in Kanada