Wo lebt der Hirschkäfer?
Hirschkäfer haben eine sehr versteckte Lebensweise. Vielen Menschen ist deren Vorkommen gar nicht mehr bekannt. Hirschkäfer lieben Bäume und Sträucher, entweder halten sie sich dort auf oder sind auf dem Weg dorthin. Es gibt aber auch unerwartete Fundorte wie Hauswände und Straßen. Die Flugzeit der Käfer ist in der Regel in der Abenddämmerung, zwischen 21.30 und 22.30 Uhr. Zudem gehört der Hirschkäfer zu den besonders geschützten Arten und der Nachweis seines Vorkommens ermöglicht Hinweise auf wertvolle Lebensräume in der Natur. Deshalb ist es ohne Hilfe durch Beobachter kaum möglich, die durch den Hirschkäfer genutzten Lebensräume flächendeckend aufzuzeichnen und umfassend zu beschreiben. Dieses Ziel hat aber Dr. Markus Rink anvisiert. Wissenschaftlich fundierte Erhebungen zum Vorkommen des Hirschkäfers sollen mit der „Hirschkäfer-Suche“ für eine Vielzahl von Folgeprojekten nutzbar gemacht werden.