Wippkreissäge Solomat

20. Juni 2014

Auf der Interforst stellt die Unterreiner Forstgeräte GmbH die neue Wippkreissäge Solomat der Firma AMR/Vogesenblitz vor. Es handelt sich um eine Brennholzsäge für den Dreipunktanbau mit einem um 40° geneigten Arbeitskanal mit Kreissägeblatt. Ein stabiler Anschlag auf einer Zahnstange ermöglicht eine zentimetergenaue Einstellung auf 20 52 cm Scheitholzlänge. Die Meterholzstücke werden oben in den Sägekanal eingelegt und mit einem beweglichen Haltearm fixiert, ehe der ganze Kanal per Hand gegen die Kreissäge gedrückt wird. Während das eingekürzte Meterstück durch das eigene Gewicht nachrutscht, fällt das Scheitstück auf das Förderband und wird abtransportiert. Auf diese Weise spart man sich die Positionierung, den Vorschub, das Halten und das Ausbringen des Holzes und erreicht nach Angaben der Firma Unterreiner eine etwa 50 % höhere Produktivität als mit herkömmlichen Wippkreissägen. Die neue Säge ist mit einem 3 m oder 5 m langen Förderband erhältlich, aber auch ohne ein solches. Weil der Bediener nicht in das Sägeblatt greifen kann, gewährt die Säge zudem eine 100-prozentige Sicherheit und entspricht der neuen Kreissägen-Norm DIN EN 1870-6, die voraussichtlich ab 2015 gültig sein wird.

Unterreiner/Red.