Neuer Leiter des Landesbetriebes Wald und Holz ist Andreas Wiebe. Der Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Johannes Remmel, überreichte dem 54-Jährigen am 16. August 2011 in Münster die Ernennungsurkunde. Am 15. August 2011 hatte das Landeskabinett der Ernennung zugestimmt.
„Mit Andreas Wiebe übernimmt eine erfahrene Führungspersönlichkeit den Landesbetrieb“, sagte Minister Remmel. „Ich verbinde mit ihm den Anspruch, modernstes Management in unseren öffentlichen Einrichtungen umzusetzen. Für die künftigen Herausforderungen, vor denen der Landesbetrieb steht, ist Andreas Wiebe eine sehr gute Besetzung. Er hat meine vollste Unterstützung und meinen vollsten Rückhalt für seine Arbeit vor Ort.“
Mit Andreas Wiebe werde der Landesbetrieb Wald und Holz einen sehr fähigen Leiter erhalten, der die Integrationsaufgaben aus der Vergangenheit umsetzen wird, dem Betrieb neue Impulse gibt und neue Geschäftsfelder erschließt. „Zudem wird er mit den Beschäftigten bei dem wichtigen Themenfeld Wald/Natur/Rohstoffe die richtigen Antworten für die gesellschaftlich notwendigen Fragen geben“, betonte Remmel.
Kurz-Vita Andreas Wiebe
geboren am 11. Juni 1957 in Bielefeld
1976 bis 1985 Studium Bauingenieurwesen an der Universität Hannover
1988 Leiter Stadtreinigung in Bielefeld; der Betrieb umfasste rund 300 Beschäftigte mit einem Umsatz von etwa 50 Mio. und jährliche Investitionen von zirka 10 Mio.
1997 Stadtkämmerer in Hamm; Haushaltsvolumen rund 450 Mio.
2001 bis 2005 Regierungspräsident im Regierungsbezirk Detmold; einer seiner Hauptaugenmerke galt dem Bürokratieabbau, der Regierungsbezirk Detmold galt als eine der Modellregionen zum Bürokratieabbau in Deutschland
2006 bis 2010 Beratertätigkeit; Aufbau und Führung eines Beratungsunternehmens (Schwerpunkt öffentliche Betriebe) mit Standorten in Mannheim und Bielefeld