Image
Verbundprojekt Smart Forestry
Verbundprojekt Smart Forestry

Wie stehen wir zur Digitalisierung im Forst?

03. Juli 2023
Die Schlagworte und Themen sind allgegenwärtig – genauso wie wir uns im Privatleben das Smartphone mit seine vielen Funktionen kaum noch wegdenken können, soll die Digitalisierung auch im Beruf voranschreiten. Die Angebote sind vielfältig, um nicht zu sagen unübersichtlich ...

Das Projekt „Smart Forestry“ hat sich dazu sehr viel vorgenommen – Stichwort „Digitaler Zwilling“.

Bevor aber an der zukünftigen Zielgruppe der Menschen, die im Wald arbeiten, komplett vorbeientwickelt wird, soll eine Umfrage helfen, den aktuellen Stand etwas zu präzisieren:

  • Welche Tools werden genutzt?
  • Wie ist die Zufriedenheit mit digitalen Hilfsmitteln?
  • Gibt es Vorbehalte?
  • Was wünschen sich die Nutzer?

Angesprochen sind alle, die im Wald arbeiten, angefangen von Forstwirten mit der Säge, Maschinenführer, Lkw-Fahrer, Einsatzleiter, Revierleiter, aber auch Forstunternehmer, Forsteinrichter, Betriebsleiter und Waldbesitzer.

* Pflichtfeld. Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Sie erhalten den forstpraxis-Newsletter bis auf Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen.