Wertholzsubmission: Eiche aus dem Pfälzerwald
Nicht beboten wurden 15 Fm Eichenwertholz, kein Zuschlag erfolgte bei 7 Fm. Es wurden von 23 Abnehmer aus den Bereichen Furnier, Fass- und Sägeholz gültige Gebote abgegeben. Die Bieter (Vorjahr 29) kamen aus Frankreich, Luxemburg und Deutschland. Etwa 32 % der Gesamtmenge fließen in den französischen Markt.
Der Durchschnittspreis für Furnierqualitäten lag bei 773,- /Fm (Vorjahr 833,- /Fm), für Fassholz bei 482,- /Fm (Vorjahr 485,- /Fm) und Schneidehölzer bei 253,- /Fm (Vorjahr 312,- /Fm). Das Spitzengebot von 3178,- /Fm erzielte ein Stamm aus dem Forstamt Johanniskreuz, den höchsten Erlös von 10.999,47 eine Eiche aus dem Forstamt Wasgau.
Als Fazit kann festgehalten werden, dass in Hinsicht auf die aktuelle Marktlage und den angebotenen Qualitäten das Submissionsergebnis für Landesforsten Rheinland-Pfalz sehr zufriedenstellend ist.