Image
Holzpellets: Der weltweite Bedarf steigt
Der weltweite Bedarf an Holzpellets ist zuletzt stärker gestiegen als die Produktionskapazität.

Weltweiter Bedarf an Pellets steigt

12. September 2022

Die Nachfrage nach Holzpellets nimmt weltweit stark zu. Das berichtet Forest Economic Advisors (FEA) unter Berufung auf einen Bericht des Biomass Magazine von Ende August. Die angespannte Versorgungslage werde weltweit zu Investitionen in neue Produktionsanlagen führen.

Laut dem Marktforschungsunternehmen Hawkins Wright hat das Nachfragewachstum in der Saison 2020-2021 das Angebotswachstum um 10 % übertroffen. Dieser Trend werde sich sehr wahrscheinlich fortsetzen, ergänzt Hawkins Wright. 2021 lag der weltweite Bedarf an Holzpellets bei 45 Mio. t. 2022 wird ein Wachstum um weitere 5 Mio. t erwartet.

Produktionskapazität steigt ebenfalls

Wie das Pellet Mill Magazine berichtet, beträgt die installierte Produktionskapazität für Holzpellets in den USA 12,8 Mio. t. Weitere 1,7 Mio. t Kapazität sind geplant oder bereits im Bau. In Kanada beträgt die installierte Produktionskapazität 4,9 Mio. t und weitere 865.000 t sind geplant oder im Bau.

Zum Vergleich: In Deutschland wurde 2021 die Rekordmenge von 3,35 Mio. t Pellets produziert. 2020 waren es 3,1 Mio. t und es wurde erstmals die 3-Mio-Tonnen-Marke übersprungen. 2019 lag die produzierte Menge bei 2,82 Mio. t.

Quellen: FEA/DEPV