Es ist geschafft: Die neue Paletten-Maschine der Firma Seier aus dem bei Borken gelegenen Raesfeld hat ihre Reise vom italienischen Bergamo nach Deutschland wohlbehalten überstanden und ist mittlerweile fertig aufgebaut.
Elf große Lastwagen brachten die riesige Fertigungsanlage an ihren Bestimmungsort.
„Die Dimensionen des Transportes waren beeindruckend: Vier der Lastwagen waren Sondertransporte, für die sogar der Gotthardtunnel gesperrt werden musste. Wir sind alle froh, dass alles so gut gelaufen ist“, so der Geschäftsführer des Raesfelder Verpackungsspezialisten, Johann-Bernhard Seier, zu den unglaublichen Dimensionen des Projekts.
Während der Demontage und des Versands der Anlage nach Deutschland mussten etwa 30 % der Produktionsfläche für die Anlage vorbereitet werden. „Dabei wurden Teile des Maschinenparks vorübergehend stillgelegt und eine komplette Produktionsanlage versetzt“, erklärt Seier. „Zwischenzeitlich standen Bagger, Lastwagen und jede Menge Beton-Fahrmischer in unserer laufenden Produktion. Das war eine echte Herausforderung für alle Beteiligten“, so Seier.
Mittlerweile wurde die Fertigungsanlage von Monteuren der Herstellerfirma Coralli aufgebaut und justiert. Jetzt können auch Großpaletten sehr wirtschaftlich produziert werden. Ihre Kapazität reicht von kleinen 480 mm x 480 mm bis hin zu enormen 2000 mm x 2500 mm Palettengröße. Die Anlage wird von nur drei Mitarbeitern bedient.
Die Firma Seier produziert am Standort Raesfeld täglich mit ihren derzeit 48 Mitarbeitern mehr als 14.000 Paletten in über 350 Ausführungen. Beliefert werden damit überwiegend Hersteller aus der Chemie-, der Automobil-, der Bau- sowie der Pharmaindustrie.