Image
Graderplane
Mit dem kleinen Seitenpflug des GP 3500 lassen sich Randwülste vermeiden

Wegepflegegerät KTB-Graderplane

09. Juli 2020

Mit der Firma KTB aus Wedemark präsentierte sich auf den DLG-Waldtagen 2019  ein neuer Player im Bereich der Wegepflegegeräte. Eigentlich ist KTB als Händler für Kommunaltechnik aktiv, doch den Graderplane GP 3500 lässt man sich in Holland vom einem Spezialisten für Planiertechnik im Auftrag fertigen.

Mit dem kleinen Seitenpflug des GP 3500 lassen sich Randwülste vermeiden

Mit dem zweiflügeligen V-Grader soll auch eine Dachprofilierung in einem Arbeitsgang möglich sein. Die maximale Arbeitsbreite beträgt 3,5 m. Hinter dem Schild befinden sich klappbare Aufreißzähne, mit denen sich alte Wegdecken bis zu einer Tiefe von 10 cm auflockern lassen. Eine Besonderheit stellt der zusätzliche Seitenpflug dar, mit dem sich der Grabeneinhang mitbearbeiten lässt und Seitenwülste am Wegrand vermeiden lassen. Das Gerät ist sehr massiv gebaut und wiegt je nach Ausstattung 2,9 bis 4 t. Der Grundpreis liegt bei knapp 50 000 € netto, in der Vollausstattung mit Bankettfräse und Seitenpflug werden 69 000 € fällig.

H. Höllerl
Tags