Nach den Stürmen kommt das große Aufräumen. Die Abfuhr großer Mengen Holz belastet die Waldwege enorm. Die normale Wegepflege reicht da oft nicht mehr aus, es müssen größere Instandsetzungen getätigt werden. So auch bei der Realgemeinde Nörten im Leinetal. Insgesamt 52 km Wege sind hier in Schuss zu halten bzw. an den Schadensschwerpunkten wieder aufzurichten. Auf der Suche nach einer Maschine, die für beides einsetzbar ist, stieß die Geschäftsführerin Elisabeth Henniges auf den Anbaugrader SK 225 Duplex von Pöma. Dieses weit verbreitete Wegepflegegerät wurde nämlich unlängst noch um ein weiteres Feature aufgewertet: Neben dem gebogenen Graderschild und dem nachgezogenen Abzieher gibt es als Option neuerdings sechs steckbare Aufreißer, wie sie auf unserem Bild im Einsatz sind. Damit lassen sich auch gröbere Verdrückungen der Tragschicht korrigieren. Trotzdem bleibt die Maschine für den betriebseigenen Schlepper mit 80 PS händelbar. Zeitliche Flexibilität und Unabhängigkeit von externen Dienstleistern war hier auch ein Argument für die Anschaffung.