Image
Waldweg gesperrte mit Protos Barrier
Mit „Protos Barrier“ hat die Firma Pfanner sozusagen eine interaktive Straßensperre entwickelt

Wegeabsprerrung mit Protos Barrier

09. Juli 2022

Die Firma Pfanner stellt auf der Interforst mit Protos Barrier ein innovatives System zur Wegeabsperrung bei der Holzernte vor.

Das Arbeitsfeld muss abgesichert und vor unbefugtem Betreten gesichert sein. Was helfen aber zig Meter Absperrband sowie korrekt aufgestellte und beschriftete Warntafeln, wenn der Radlfahrer und der Hundespazierenführer das ignorieren? Wie kann man die Einhaltung der Sicherheitsabstände bei Verkehrssicherungshieben kontrollieren, wenn man wegen der Dichte des Bestandes oder der Geländeform nicht mehr auf den Rand der Sperrzone schauen kann? Schön wäre es, die Sperren täten ihre Wirkung. Leider ist die Realität oft anders. Pfanner hat sich der Misere angenommen und die „Protos Barrier“ entwickelt – sozusagen eine interaktive Straßensperre.

Integrierte Kamera

Neben den auffälligen Warntafeln sieht man auf den ersten Blick nur eine rundliche Bake auf einem Dreibein-Stativ. Doch dieser Zylinder hat es in sich: Die integrierte Kameratechnik kann zwischen Mensch und Tier unterscheiden und reagiert auf Annäherung durch Passanten mit einem ansteigendem Warnton, der definitiv nicht zu überhören ist. Gleichzeitig gibt die Sperre auch Lichtsignale ab. Das integrierte LED-Panel in Form eines Stop-Schildes lässt sich individuell mit Text programmieren.

Akustische Meldung

Davon könnten sich manche unbelehrbaren Waldnutzer zwar irritieren, möglicherweise aber nicht abhalten lassen. Wird die Sperre umgangen, sendet die Protos Barrier eine akustische Meldung an den Helmfunk der Arbeiter in der Nähe. Damit kann man entsprechend zeitnah reagieren, die Arbeit unterbrechen und die Eindringlinge vom Platz verweisen. Wichtig für die um sich greifende Klageflut ist die Tatsache, dass die Warneinrichtung eine lückenlose Dokumentation aller durchgeführten Warnvorbereitungen ermöglicht und im Falle eines Unfalles auch das Ignorieren der aufgestellten Hinweise beweisen hilft.

Mehr über die Neuheiten der Firma Pfanner finden Sie in der Forst & Technik 7/2022 und in unserer digitalen Ausgabe.

A. Friedrich, Red.