Image
Amtsübergabe bei Saarforst: Hans-Albert Letter, Thomas Steinmetz, Minister Reinhold Jost (v.l.n.r.)
Amtsübergabe bei Saarforst: Hans-Albert Letter, Thomas Steinmetz, Minister Reinhold Jost (v.l.n.r.)

Wechsel an der Spitze des SaarForst Landesbetriebes

Seit dem 1. April leitet der aus St. Wendel im Saarland stammende Thomas Steinmetz die Geschicke des SaarForst Landesbetriebes. Der bisherige Direktor des SaarForst Landesbetriebes Hans-Albert Letter wechselte zum 31. März 2021 in den Ruhestand.

Thomas Steinmetz trat 1988 als Referendar in die saarländische Landesforstverwaltung ein. Zunächst in leitender Funktion für den Holzverkauf bzw. Dienstleistungen beim SaarForst verantwortlich, war er zuletzt als Referatsleiter und stellv. Abteilungsleiter im Umweltministerium zuständig für den Privat-und Kommunalwald sowie die Forstbetriebsaufsicht. Mit der Fortführung der Naturnahen Waldwirtschaft im Saarland und der Ergänzung der Bewirtschaftungsstrategie hin zu mehr Biodiversität im Wald, will Steinmetz eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige Waldwirtschaft mit seiner „Mannschaft“ praktizieren. Hierzu werden die Arbeiten an der Biodiversitätsrichtlinie und der Waldbewirtschaftungsrichtlinie in Kürze abgeschlossen, so dass noch in diesem Jahr mit der Fortbildung des Personals begonnen werden kann.

Sein Vorgänger Hans-Albert Letter, Jahrgang 1955, stand von 2011 an zehn Jahre an der Spitze des SaarForst. Er begann seinen Werdegang in der saarländische Forstverwaltung im Jahr 1985. Hier reichte sein Tätigkeitsbereich von der stellvertretenden Forstamtsleitung in Saarlouis über die Leitung des Forstamtes Saarbrücken bis in leitenden Stellen des zuständigen Fachministeriums. Sein langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Spitze der saarländischen Arbeitsgemeinschaft für naturgemäße Waldwirtschaft (ANW e.V.) machten ihn zum Kenner und überaus geschätzten kompetenten Ansprechpartner für seine Kollegen auch weit über die Grenzen des Saarlandes hinaus.

SaarForst Landesbetrieb
Tags