Waldschutz im Großen Walsertal
Sechs TeilnehmerInnen aus Österreich und Deutschland haben es sich nicht entgehen lassen, eine Woche gemeinsam mit Forstwart Wilfried Türtscher im Rahmen eines Bergwaldprojektes die Pflege von Schutzwäldern in der Nähe der Gemeinden Sonntag und Fontanella- Faschina zu übernehmen. Das vom Oesterreichischen Alpenverein organisierte und von freiwilliger Mitarbeit getragene Projekt hat einige Erfolge zu vermelden: Insgesamt wurden mehrere hundert junge Bäume unter teils schweren Bedingungen gesetzt und die bereits vorhandenen Pflanzungen gepflegt, beispielsweise durch die Korrektur der Wachstumsrichtung einzelner Bäume. Zum Teil musste zudem der Schneeschutz in Form von Pflöcken kontrolliert und nachgebessert werden. Die Bäume sollen dabei zukünftig vor allem dem Lawinen- und dem Bodenschutz dienen. Hinzu kam noch die Errichtung von Wildverbiss-Kontrollzaunflächen, mithilfe derer man den Einfluss des Wildes im Wald messen und vergleichen kann.