Vom Elend der Monetarisierung
Kann man Natur und Ökosystemdienstleistungen monetarisieren? Um diese Frage auszuleuchten, ist eine alte Lampe mit neuer Glühbirne nötig: die Waldgesinnung im Sinne der Ethnologie, mit kulturwissenschaftlichem Blick.
Dieser Beitrag ist nur für Abonnenten zugänglich. Wenn Sie Abonnent von AFZ DerWald, Forst&Technik oder Deutscher Waldbesitzer sind, können Sie sich anmelden oder registrieren und erhalten die gewünschten Artikel kostenfrei.
Anmelden oder registrieren