Image
Vielitz Hacker
Die Anhängerkupplung (unten links) erleichtert den gleichzeitigen Transport von Hacker und Hänger
|

Vielitz-Häcksler mit Hängerkupplung

28. Juli 2019

Im Regelfall muss der Anhänger zum Abtransport von Häckselgut separat zum Einsatzort gefahren werden. Auch wenn Anhänger und Häcksler am Einsatzort umgesetzt werden müssen, ist das oft nur einzeln möglich und damit umständlich.

Als Spezialist für die Astholzverwertung hat die Firma Vielitz nun einen neuen Langhäcksler der Baureihe EBH-ZW (ab 2 995 € mit MwSt.) entwickelt, bei dem eine universelle Anhängerkupplung integriert ist. Oben sitzt ein Kugelkopf, darunter ist ein Bolzen für Anhänger mit Ringzugöse. Zum anderen hat Vielitz aber auch das Fußgestell eingekürzt, damit große Anhänger direkt im Traktorzugmaul mitgenommen werden können. Dies ist möglich bei ausreichender Dreipunkt-Hubhöhe und weit nach unten verstellbarem Traktor-Zugmaul.

Um den Vielitz Hacker noch besser nutzbar zu machen, gibt es ein Winkelgetriebe, damit der Auswurf jetzt Richtung Anhänger erfolgt. Nun kann also ein Anhänger nicht nur mitgenommen, sondern auch direkt befüllt werden. Das lästige Umsetzen von zwei Geräten entfällt damit.

Vielitz