Bei der insolventen Sägewerk Lehmann GmbH & Co. KG in Oppenau im Schwarzwald hat die Versteigerung des gesamten Maschinenparks sowie der Betriebs- und Geschäftsausstattung begonnen.
Mit der Verwertung hat der Insolvenzverwalter, Stefano Buck von der Schultze & Braun Rechtsanwaltsgesellschaft für Insolvenzverwaltung mbH, das renommierte Hamburger Auktionshaus Wilhelm Dechow beauftragt.
Die Liquidation des Unternehmens wurde unausweichlich, nachdem bis Ende Dezember kein Investor gefunden werden konnte.
In einer Online-Versteigerung
kommen insgesamt rund 70 hochwertige Positionen aus allen Betriebsbereichen des Sägewerks von der Holzverarbeitung bis zur Holzveredelung zum Aufruf. Neben der modernen Holzverarbeitungslinie für Fichten, Tannen- und Douglasienrundholz werden Holzaufgabeplätze für Entrindung und Stammreduzierung versteigert. Auch Profilspanner, Reduzierbandsägen sowie Besäumungs- und Nachschnittsägeanlagen sind im Angebot. Darüber hinaus kommt ein neuwertiger Frontlader Volvo L60E und die aktuelle IT- und Büroausstattung unter den virtuellen Hammer.
Die Teilnahme
an den Online-Versteigerungen ist für Privatpersonen ebenso wie für Gewerbetreibende nach einer kostenfreien Anmeldung und Registrierung unter www.dechow.de möglich. Gebote können in dem Auktionssystem für jede Einzelposition abgegeben werden. Dafür steht Ihnen als Bieter ein integrierter Bietassistent zur Verfügung. Der Bieter wird per E-Mail unverzüglich benachrichtigt, sobald höhere Gebote eingegangen sind oder er den finalen Zuschlag erhalten hat. Die Start- und Limitpreise pro Position sind ebenso wie die Informationen über Besichtigungs- und Abholzeiten den detaillierten Versteigerungslisten zu entnehmen.
Die Abgabe von Geboten ist unter dem direkten Link zur Auktion: www.dechow.de/Auktion/Saegewerk-Lehmann-GmbH möglich.
Die Auktionshaus Wilhelm Dechow GmbH mit Hauptsitz in Hamburg und Niederlassungen im gesamten Bundesgebiet gehört gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft Karner & Dechow Industrie-Auktionen zu den führenden Anbietern von Industriebewertungen und -verwertungen in Deutschland und Österreich.