„Die Finanzierer haben sich dafür ausgesprochen, in den nächsten zwei Wochen mit beiden Investoren die Details der Angebote und den Kaufpreis nachzuverhandeln“, so Döhmen weiter. „Sollte das erfolgreich sein, werden wir gemeinsam mit den Finanzierern und den Investoren den weiteren Zeitplan für die Verhandlungen festlegen“, erklärt Dr. Günter Hegemann, Vorstandsvorsitzender der Klenk Holz AG. Der Vertragsabschluss werde in diesem Fall zeitnah angestrebt. „Auf diese Weise haben wir die Chance, noch vor Beginn der Sommerferien einen neuen Eigentümer präsentieren zu können“, ist Hegemann zuversichtlich.
Nach einem witterungsbedingt verhaltenen Start ins laufende Geschäftsjahr konnte Klenk aufgrund der guten Entwicklung im April 2013 die ersten vier Monate annähernd auf Planniveau abschließen. Der Einschnitt konnte per vergangenen Monat gegenüber dem Vorjahr um 1,6 Prozent gesteigert werden. Die Gesamtleistung und das Betriebsergebnis der Gruppe bewegen sich ebenfalls im Planungskorridor. Die im Herbst 2012 erstellte Fortbestehensprognose wurde inzwischen von einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft auf der Basis einer vom Management erstellten Hochrechnung auf den 31. Dezember 2013 aktualisiert und lieferte ein weiteres positives Kaufargument. Das Gutachten kommt zu dem erfreulichen Ergebnis, dass wir weiterhin vom Fortbestand des Unternehmens ausgehen können, sagt Hegemann.
Die Klenk-Gruppe zählt zu den führenden Säge- und Holzbearbeitungsunternehmen in Europa. Der Jahreseinschnitt beträgt rund 2 Mio Fm, der größte Teil des Holzes wird weiterverarbeitet. An den drei Standorten Oberrot, Baruth und Wolfegg sowie beim konzerneigenen Einschlags- und Logistikunternehmen TTW Waldpflege sind ca. 1 200 Mitarbeiter beschäftigt. Mit der EnBW Klenk Holzenergie GmbH, einem Joint-Venture mit der Energie Baden-Württemberg AG, betreibt das Unternehmen die Biomasse-Heizkraftwerke an den Standorten Oberrot und Baruth. An der Wald Plus GmbH, einem forstlichen Bewirtschaftungsdienstleister, ist Klenk zu 40 Prozent beteiligt.