Die Veredelung der Holzpellets findet direkt vor Ort beim Kunden statt: Während der Befüllung des Pelletlagers werden die Holzpellets direkt am Lieferfahrzeug gleichmäßig mit einem feinen, hauchdünnen Ölfilm überzogen. Dies sorgt für 95 % weniger Staubentwicklung beim Einblasen der Pellets und deutlich verbesserte Fließeigenschaften. Die Folge: Fördersysteme arbeiten leichtgängiger, Wirkungsgrade der Heizungen werden verbessert und Vorratsräume optimal ausgenutzt. Das verwendete Additiv ist ein Spezialmix aus verschiedenen Pflanzenölen, welches eigens für das Veredelungsverfahren entwickelt wurde. Es ist geruchsneutral. Nach dem Besprühen zieht das Öl sofort in den Pellet ein und verschließt die an der Pelletoberfläche vorhandenen Risse. Der Pellet wird glatt, die Entstehung von Staub dadurch vermieden, und die Fließeigenschaften deutlich verbessert.
Pelletheizer können „PowerPlus“ direkt beim German Pellets-Händler bestellen. In der Einführungsphase der neuen Technologie gelten Vorzugspreise.