Die Mitgliederversammlungen des Verbandes Deutscher Biomasseheizwerke e.V. (VDBH) und des Bundesverbandes Bioenergie e.V. (BBE) haben am 11.7.2016 in Würzburg einstimmig eine Verschmelzung des VDBH in den BBE beschlossen.
Der VDBH-Vorsitzende Franz Kustner erläutert die Beweggründe für die Verschmelzung: „Im Zuge einer Weiterentwicklung der fachlichen und politischen Vertretungsorgane der Bioenergie in Deutschland sehen die Mitglieder des VDBH eine Chance, ihre Interessen durch eine Verschmelzung in den BBE zukünftig wirkungsvoller zu vertreten. Im Fachverband Holzenergie des BBE können die VDBH-Mitglieder in den bestehenden Arbeitsgruppen, z.B. zum EEG, zur Holzwärme, zur Qualitätssicherung von Holzhackschnitzeln, zur Novellierung der TA Luft und zur Holzascheaufbereitung, mitarbeiten und ihr fachspezifisches Know-how dort zielgerichtet einbringen.“
Der BBE-Vorsitzende Artur Auernhammer zu den strukturellen verbandlichen Weiterentwicklungen: „Der Bioenergiesektor muss verstärkt zusammenarbeiten, um die vielfältigen Herausforderungen der Zukunft meistern zu können. Die Verschmelzung des VDBH mit dem BBE und seinem Fachverband Holzenergie setzt daher ein starkes Signal und ist ein wichtiger Schritt zu einem Zusammenwachsen der Bioenergieverbände. Die Verschmelzung bietet die Chance, die Strukturen sowohl des Marktes, als auch des weiterentwickelten gemeinsamen Verbandes aktiv mitzugestalten. In Summe erwächst durch die Verschmelzung ein insgesamt erstarkter Verband für Holzenergie und Bioenergie, der auf bestehenden Kompetenzen und Netzwerken aufbaut, gleichzeitig aber Effizienzpotenziale in der fachlichen wie administrativen Arbeit hebt.“
Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) ist der Dachverband des bundesdeutschen Bioenergiemarktes. Im BBE sind die Marktakteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette des biogenen Strom-, Wärme- und Kraftstoffmarktes organisiert: vom Biomasseanbau und ihrer Bereitstellung über den Maschinen- und Anlagenbau bis hin zu der Planung und dem Betrieb von Bioenergieanlagen in den unterschiedlichen Sektoren.