Image
Der Streit ums Nadelschnittholz zwischen Kanada und den USA schwelt weiter.
Der Streit ums Nadelschnittholz zwischen Kanada und den USA schwelt weiter.

US-Schnittholz-Zölle: Kanada wehrt sich

28. August 2023
Die USA erheben weiterhin Zölle auf kanadisches Nadelschnittholz. Kanada will das nicht akzeptieren.
Ende Juli gab das US-Handelsministerium die endgültige Festlegung der Antidumping- und Ausgleichszölle für kanadisches Nadelschnittholz bekannt. Die vierte jährliche Überürüfung hat ergeben, dass der kombinierte Zollsatz auf 7,99 % sinkt. Die Überprüfung bezieht sich auf Holz, das im Kalenderjahr 2021 eingeführt wurde. In der vorangegangenen Periode lag der Zollsatz bei 8,59%.
Während die Beibehaltung der Zölle von kanadischer Seite seit Jahren heftig kritisiert wird, begrüßen US-amerikanische Vertreter der Sägeindustrie die Aufrechterhaltung. So schlug die U.S. Lumber Coalition protektionistische Töne an:

„US-Holz für US-Häuser“

Die Zölle dienten dazu, kanadische Schnittholzsubventionen und Dumping auszugleichen und ermöglichten es US-amerikanischen Schnittholzherstellern, auf einem fairen Markt zu konkurrieren, in ihre Unternehmen zu investieren und mehr US-Schnittholz zu liefern, das von US-Arbeitern hergestellt wird, um US-Häuser zu bauen.
Der Sägewerksverbands hatte 2017 darauf gedrängt, Ausgleichs- und Anti-Dumping-Zölle auf kanadisches Nadelschnittholz einzuführen

„Unfair, ungerecht und illegal“

In Kanada zeigt man dagegen wenig Verständnis für die neuerlichen Zölle. Das Land fordert die Vereinigten Staaten auf, sich ernsthaft um eine Beendigung des andauernden bilateralen Streits um Nadelholz zu bemühen. Die Ministerin für internationalen Handel, Mary Ng, bezeichnet die Zölle als unfair, ungerecht und illegal. Sie verteuerten die Kosten für Hausbauten beiderseits der Grenze und schadeten der kanadischen Holzindustrie.
Deshalb habe Kanada Ende August beschlossen, die US-Antidumping- und Ausgleichzölle anzufechten. Man habe Absichtserklärungen zur Einleitung einer gerichtlichen Prüfung der jüngsten US-Entscheidung zur Aufrechterhaltung dieser ungerechtfertigten Zölle auf kanadische Nadelholzprodukte eingereicht. Kanada unternehme damit die notwendigen Schritte, um die Interessen seiner Nadelholzindustrie und der von ihr abhängigen Arbeitnehmer und Gemeinschaften zu verteidigen.
Quellen: PR Newswire/CFI