US-Pellets hoher Qualität für den deutschen Markt

12. Juli 2013

Europas größter Hersteller von Holzpellets, German Pellets, und das westfälische Handelsunternehmen Kleeschulte intensivieren in einer langjährigen Kooperationsvereinbarung die erfolgreiche Geschäftsbeziehung. 

 

Partnervertrag

German Pellets Kleeschulte


Als erster Partnerhändler von German Pellets in Deutschland zeichnet Kleeschulte Holzpellets aus den US-Produktionen von German Pellets und sichert damit seinen Kunden auch in Zukunft eine hohe Versorgungssicherheit. Das Agrarhandelsunternehmen Kleeschulte hat seit 2004 einen leistungsstarken Vertrieb von Holzpellets im Groß- und Einzelhandel aufgebaut und gehört zu den Marktführern in Nordrhein-Westfalen.

„Mit dem Bezug von Ware aus rohstoffreichen Ländern schaffen wir Entlastung in der Versorgung unserer Kundenanlagen, insbesondere in den nachfragestarken Wintermonaten“, sagt Bernd Kleeschulte, geschäftsführender Gesellschafter des mittelständischen Unternehmens aus Büren.

Der Partnervertrag mit German Pellets sichert dem Pellethandelsunternehmen Kleeschulte auch eine hohe Produktqualität. „Mit dem besonders sortenreinen Holz- und Spanangebot im Süden der USA werden Qualitäten über gängigen Marktnormen hinaus erreicht. Die Umweltbilanz ist durch den Schiffstransport durchweg positiv“, sagt Bernd Kleeschulte

Pelletmarkt in Europa wächst

German Pellets produziert an 18 Standorten in Deutschland und Österreich Holzpellets und erweitert seine Produktion auf rohstoffreiche Regionen im Süden der USA. In Texas wurde kürzlich ein erstes Werk in Betrieb genommen. Der Spatenstich für einen weiteren Produktionsstandort im Bundesstaat Louisiana ist erfolgt. Künftig werden an beiden Standorten zusammen 1,5 Mio. t Holzpellets pro Jahr produziert und nach Europa verschifft. „Der Pelletmarkt in Europa wächst zweistellig. Die US-Mengen werden künftig dazu beitragen,  den Strom- und Wärmemarkt in Europa jederzeit in hoher Qualität mit Holzpellets zu versorgen. Das Unternehmen sichert sich und seinen Kunden mit der US-Ware eine wettbewerbsfähige Versorgung mit Pellets“, sagt German Pellets-Vertriebsleiter Steffen Hildebrandt.  

Vorteile trotz anziehender Holzpellet-Preise

In Deutschland zogen die Preise für Holzpellets zuletzt spürbar an. Höhere Preise als im Vorjahr mussten auch für Einlagerungsware gezahlt werden. Als Ursache wird die geringe Einschlagtätigkeit in deutschen Wäldern, insbesondere im Privatwald, gesehen. Holzpellets kosten laut DEPV in Deutschland im Schnitt derzeit etwa 266,00 EUR/t bei der Belieferung eines typischen Ein- bis Zweifamilienhauses. Die Heizkosten mit Holzpellets liegen damit rund 35 bis 40 % unter denen von Heizöl.

German Pellets/Kleeschulte