Im zweiten Quartal 2021 habe die Preise für Nadelschnittholz in den USA bislang unbekannte Höhen erreicht. So kostet Kiefernschnittholz 2×4 im Süden der USA im Mai rund 800 US$/m3. Im Februar 2020 hatte der Preis noch bei 210 US$/m3 gelegen. Gegenüber dem 20-jährigen Durchschnittspreis hat sich der Preis für Southern Yellow Pine vervierfacht.
Der Preis für Sägerundholz, der üblicherweise 60 – 70 % der Produktionskosten für Schnittholz ausmacht, hat sich im ersten Halbjahr 2021 – ähnlich wie bei uns – nur unwesentlich verändert, die die Wood Resource Quarterly berichtet. Das hat zu Rekordgewinnen für die Sägewerke auf dem ganzen Kontinent geführt.
Weniger Holz nach China
Ebenso wie in den USA schossen auch die Preise in Kanada im Mai i Rekordhöhen, gefolgt von einem steilen Absturz von Juni bis August. Kanada und die USA haben ihre Schnittholzexporte aufgrund des starken US-Inlandsmarktes reduziert. Am deutlichsten sanken die Exporte nach China, von 1,9 Mio. m3 im ersten Halbjahr 2020 auf nur noch 820.000 m3 im ersten Halbjahr 2021.
Zwei der vier größten Schnittholz exportierenden Länder Europas, Schweden und Deutschland, haben ihre Exporte in den ersten sechs Monaten 2021 gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich erhöht. Beide haben ihre Verkäufe in die USA merklich gesteigert. Dabei haben sie nicht nur von größeren Mengen, sondern auch von erheblich höheren Preisen profitiert. Im Mai 2021 lagen die durchschnittlichen Exportpreise in Schweden und Deutschland 83 %, bzw. 93 % höher als im Vorjahresmonat.
Mehr innereuropäischer Handel
Der generelle Trend im europäischen Schnittholzhandel sah jedoch anders aus: Er bestand vor allem in einem Anstieg des Handels innerhalb Europas und einem Rückgang der Exporte nach China, in die USA und den arabischen und nordafrikanischen Raum.
Die Nadelschnittholzimporte nach China gingen im ersten Halbjahr 2021 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 24 % zurück und fielen damit auf den niedrigsten Stand seit sechs Jahren. Mit Ausnahme der Ukraine haben alle Länder weniger nach China geliefert. Am stärksten sanken die Importe aus den USA und Schweden. Die Lieferungen aus Chile und Russland waren dagegen kaum betroffen.
Rekordpreise
Die Kosten für Schnittholz in China haben dementsprechend ein neues Allzeithoch erreicht. In Kanada wurden die Schnittholzpreise durch den boomenden US-Markt in die Höhe getrieben. Das führte dazu, dass die chinesischen Importpreise für Holz aus British Columbia von Juli 2020 bis Juli 2021 um 60 % gestiegen sind.