Die UnterreinerForstgeräte GmbH in Stammham schreibt seit der Gründung 1992 eine stetige Erfolgsgeschichte. Jetzt entschlossen sich Manuela und Gert Unterreiner nochmals, einen großen Schritt zu wagen und den 2008 bezogenen Zweitstandort in Buch (Gemeinde Julbach) zum neuen Hauptsitz auszubauen. Dazu hat Unterreiner rund um das Auslieferungslager fast 6.000 qm Grundstücke gekauft, sodass das Areal in Buch jetzt über 12.000 qm umfasst. Als Gründe nennt die Firma, dass die Kinder Felix und Laura großes Interesse am Betrieb zeigen. Außerdem seien nicht nur das Platzangebot und die Verkehrsanbindung in Buch sehr gut, die Gemeinde habe außerdem zugesichert, eine schnelle Internetanbindung einzurichten.
Nur 3 km vom Stammbetrieb in Stammham (Oberbayern) entfernt steht in Buch (Niederbayern) bisher ein 2.400 qm großes Auslieferungslager. Neu dazu kommen nun eine weitere Lagerhalle mit 52 x 17 m Grundfläche, ein Ersatzteillager und ein Montageraum mit 360 qm. Die komplette Verwaltung zieht in ein zentrales Bürogebäude aus Holz (Maße 29 x 26 m). In diesem „Forsttechnik-Kompetenz-Zentrum“ genannten Gebäude wird neben Büros, Empfang, Besprechungs- und Schulungsräumen auch eine große Ausstellungsfläche untergebracht. Die Gebäude in Stammham wird die Unterreiner-Forstgeräte GmbH weiterhin als Lagerraum nutzen. Auslieferung, Ausstellung, Verkauf, Ersatzteillager und die Verwaltung ziehen jedoch nach Buch/Niederbayern um. Wenn alles perfekt läuft, könnte der Betrieb in Buch bereits zu den Unterreiner-Forsttage am 3. und 4. Dezember eröffnet werden. Die Firmenerweiterung macht voraussichtlich drei neue Arbeitsplätze erforderlich.
Mit dem Neubau erwartet sich Firma Unterreiner nochmals eine Umsatzsteigerung. „In der heutigen Zeit spielt es eine große Rolle, dass man in der Saison schnell liefern kann; dies wird durch die neue Halle gewährleistet. Auch das Ersatzteillager mit hochmodernem Kardex-Shuttle wird nochmals erweitert, um auch hier noch schlagkräftiger und schneller zu werden“, erklärt Gert Unterreiner.
Die UnterreinerForstgeräte GmbH vertreibt seit 1992 Tajfun-Seilwinden und Tajfun-Sägespaltautomaten in großen Teilen Deutschlands. Umsatzstützen sind auch Eigenprodukte wie Forest-Master-Rückewägen, Inntal-Kreissägen, Rückezangen und Verladezangen, die in ganz Europa angeboten werden. Weitere Forstgeräte sind Vogesenblitz-Holzspalter aus Frankreich, Vandaele-Häcksler, Forstzubehör, Funkanlagen und Entrindungsmaschinen.