Am 1. Juli 2017 feierte die Firma Unterreiner Forstgeräte ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum. „Nie im Leben hätte ich 1992 daran gedacht, dass wir mal eine so bedeutende Rolle in Deutschland und Europa einnehmen“, zieht Gert Unterreiner heute Resümee. Als Ein-Mann-Unternehmer begann er 1992 damit, Forstgeräte und Maschinen an Händler zu verkaufen. Vogesenblitz-Holzspalter, Itas-Kipper, FTS-Güllefässer und Schmid-Pkw-Anhänger waren die ersten Produkte in seinem Verkaufssortiment. Im Jahr 1993 lernte der Unternehmer auf der Agritechnica in Frankfurt die Firma Tajfun kennen. Das war der Haupttreffer für Unterreiner, der sich angesichts des Verkaufserfolges mit den slovenischen Seilwinden schnell auf die Forsttechnik spezialisierte. Im Laufe der Jahre kamen dann immer mehr Produkte dazu: Rückewagen, Rückezangen, Forstkrane, Säge-Spaltautomaten, Kreissägen, Häcksler, Forstmulcher, Funkanlagen, Trommelsägen usw.
Aber auch die Gebäude wuchsen mit. Die erste Lagerhalle entstand 1994 in Stammham. Mehrmals wurde der Betrieb am Wohnort von Gert Unterreiner erweitert bis es ihn schließlich 2007 ins niederbayerische Buch zog, wo eine große Lagerhalle enstand. 2011 zog das Unternehmen komplett nach Buch um. Das 30 000 m² große Areal mit drei Lagerhallen, 4 800 m² überdachter Lagerfläche, einer Vorführhalle, zwei vollautomatischen Hochregallagern, Pfanner- und Protos-Shop sowie dem Forst-Kompetenzzentrum war ab sofort das neue Zuhause der Firma Unterreiner. Natürlich vergrößerte sich auch das Team. 2004 waren bereits 12 Mitarbeiter angestellt, 2011 waren es 26 und zum 25-jährigen Jubiläum arbeiten im Betrieb 42 Mitarbeiter.
Die Umsatzzahlen haben sich entsprechend entwickelt. War Unterreiner 1994 stolz darauf, erstmals 1 Mio. DM Umsatz gemacht zu haben, liegt der Jahresumsatz heute bei über 18 Mio. €. Dazu kommt noch der eigene Produktionsbetrieb, die Firma AMR-Vogesenblitz mit Sitz im Elsass in Frankreich, welche seit dem 1. Oktober 2015 zur Unterreiner-Forstgeräte GmbH gehört und über 50 Mitarbeiter beschäftigt.
Unterreiner wird das Jubiläum gleich mehrmals feiern: am 29. September mit einem Kabarett-Abend in Buch, mit einem großen Oktoberfest mit Forstausstellung am 3. Oktober und für alle Interessenten und Kunden aus dem Norden mit den Unterreiner-Forsttagen Nord in der Nähe von Walsrode. Und dann kommen natürlich auch noch die Unterreiner Jubiläums-Forsttage am 2. und 3. Dezember in Buch. Im Juli bot Unterreiner zum Jubiläum eine Sonderedition der Tajfun-Seilwinden EGV 65 AHK-SG und EGV 85 AHK-SG mit einer speziellen Sonderlackierung an.