Uniforest Liegendspalter Magnum 32

06. Juli 2019

Neben der Titanium-Reihe von Vertikalspaltern hat das Unternehmen Uniforest aus Slowenien den Liegendspalter Uniforest Magnum 32 ins Programm aufgenommen. Das Gerät ist nach den neuesten Sicherheitsnormen entwickelt worden, erkennbar an den Schutzgittern zur Rückseite hin. Der Antrieb erfolgt über Zapfwelle, Elektromotor oder eine Kombination aus beidem. Die maximale Verarbeitungslänge liegt bei 1,2 m. Für effizientes Arbeiten bei kürzeren Rundhölzern sorgt ein einstellbarer Trennmechanismus. Je nach Durchmesser kann der Benutzer zwischen 2- bis 4- oder 4- bis 6-teiligen Spaltmessern wählen. Das Autospeed-Ventil passt die Geschwindigkeit des Spaltzylinders automatisch an. Der Rahmen ist so gestaltet, dass sich das Holz reibungslos hin und her bewegt.

Die Steuerung der Maschine ist vollständig mechanisch-hydraulisch, was das Arbeiten unter schwierigen Rahmenbedingungen erleichtert. Der integrierte Hubtisch ist gegen Leckagen gesichert. Die Kunststoffführungen des Spaltstempels müssen nicht geschmiert werden. Dazu kommen geräuscharme Doppel-Gusspumpen, ein Rücklauffilter und ein doppelwandiger Öltank. Optional gibt es eine hydraulische Seilwinde mit Fernbedienung und einen Ölkühler für den Dauerbetrieb.

Uniforest bietet den Magnum 32 mit Längs- oder Querfahrwerk oder als Standgerät an.

Uniforest