Die rückläufige Geschäftsentwicklung in der Säge- und Holzindustrie verbunden mit der Einschlagszurückhaltung des Waldbesitzes haben in den vergangenen beiden Jahren auch beim Forstdienstleister TTW Waldpflege GmbH & Co. KG, Oberrot ihre Spuren hinterlassen.
Aufgrund der rückläufigen Geschäftsentwicklung in der Säge- und Holzindustrie verbunden mit der Einschlagszurückhaltung des Waldbesitzes musste die TTW Waldpflege GmbH & Co. KG, Oberrot die Mitarbeiterzahl entsprechend angepassen. Umso erfreulicher ist es, dass mittlerweile mit ca. 50 Beschäftigten wieder das Niveau vor der Krise erreicht werden konnte. Dies war jedoch nur möglich, weil es gerade in Zeiten schwieriger Holzbeschaffung gelungen ist, das Einschlags- und Handelsvolumen mit rund 2,2 Mio. Fm annähernd auf Vorkrisenniveau anzuheben. Bei der TTW sieht man dies als Beleg für die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Waldbesitzern, forstlichem Dienstleister und Industrie. „Dieser Schulterschluss hat sich gerade in schwierigen Zeiten als absolutes Erfolgsmodell für alle Beteiligten erwiesen“, betonte Geschäftsführer Steffen Häußlein.