Die Umfrage wird vom Lehrstuhl für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung der TU München durchgeführt und durch öffentliche Mittel (EU Horizon 2020) gefördert. Sie ist Teil der Studie „TREEPACT – Die Auswirkungen von Baumschädlingen und Kranheiten in Städten in Zeiten des Klimawandels“ und soll dazu beitragen, das vorhandene Wissen über den Umgang mit Baumschädlingen und Krankheiten zu erfassen. Die Umfrage richtet sich an alle, die mit, für und an Stadtbäumen arbeiten und ihre praktischen Erfahrungen teilen möchten.
Wie läuft die Umfrage ab?
Das Ausfüllen der Umfrage dauert ca. 10 Minuten. Die Teilnahme ist noch bis zum 21. Juni 2023 möglich. Die Daten werden anonym aufgenommen und streng vertraulich behandelt. Außerdem wurde die Umfrage von einer unabhängigen Ethikkommission geprüft.
Den Link zu der Umfrage finden Sie hier: https://www.soscisurvey.de/TREEPACT2023/
Weitere Informationen zu der Studie gibt es unter: https://www3.ls.tum.de/lapl/forschung/treepact/