In den kommenden Wochen führt das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) im Rahmen des Projektes Optimierung der Wald-Werk-Holzbereitstellungskette durch Analyse, Bewertung und Weiterentwicklung von Rundholzmessverfahren und Logistikprozessen im Rohholzhandel (HoBeOpt) eine Umfrage durch.
Mit der Umfrage will das KWF den Einsatz der verschiedenen Rundholzmessverfahren und der daraus resultierenden veränderten Holzeinkaufsprozesse bei relevanten Akteuren der Forst-Holz-Kette in einem breiten Kreis mit Praktikern evaluieren und analysieren.
Das Projekt HoBeOpt
Das Projekt HoBeOpt verfolgt das Ziel, die vorhandenen Wissenslücken innerhalb von Verkaufs- und Einkaufsprozessen der Rohholzbereitstellenden und -verarbeitenden Industrie zu schließen. Außerdem soll es zur Synchronisation der bislang zersplitterten Informations- und Datenlandschaft bezüglich der Rohholzbeschreibung beitragen und Lösungen vorschlagen, die in die Praxis umsetzbar sind und allen Akteuren der Logistikkette helfen.
Die Bearbeitung des Projekts und der identifizierten Problemstellungen nach wissenschaftlichen Grundsätzen und gemeinsam durch Projektpartner aus dem Cluster Forst und Holz soll dazu beitragen, die notwendige Akzeptanz und Transparenz der Ergebnisse zu gewährleisten.
Das Ausfüllen des Online-Fragebogens dauert 10 – 15 Minuten. Die Teilnahme möglichst vieler Akteure ist für das Gelingen des Projektziels unerlässlich. Aus diesem Grund bedankt sich das KWF herzlich für Ihre Beteiligung.