Seit Dezember 2004 wird die Baumkontrolle durch die FLL-„Baumkontrollrichtlinie“ geregelt. Sie gilt für alle Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit kontrolliert werden müssen, informiert über die wesentlichen thematischen Grundlagen und gibt Hinweise und Empfehlungen zur Regelkontrolle (Art/Umfang, Ablauf, Maßnahmen, Häugkeit für Regel- und Sonderfälle).
Sechs Jahre nach Veröffentlichung der 1. Ausgabe erscheint nun die aktualisierte Ausgabe 2010. Die Inhalte der ersten Ausgabe der FLL-„Richtlinien zur Überprüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen“ wurden durch Erfahrungen aus der Praxis überprüft und entsprechend inhaltlich und redaktionell überarbeitet. Neu aufgenommen wurden Regelungen zur Kontrolle von flächigen Gehölzbeständen.
Die überarbeiteten Richtlinien können ab Ende Oktober 2010 über den Online-Shop der FLL-Homepage oder bei der FLL-Geschäftsstelle zum Preis von 30,00 Euro bezogen werden.
FLL-„Empfehlungen für Baumpflanzungen Teil 2
Die erste Ausgabe der FLL-„Empfehlungen für Baumpflanzungen Teil 2“ von 2004 wurde umfangreich inhaltlich und redaktionell überarbeitet. Dabei wurden zahlreiche Erfahrungen aus der Praxis berücksichtigt und die Inhalte des Regelwerks durch neue Erkenntnisse ergänzt.
Die FLL-Empfehlungen ergänzen DIN 18915 und DIN 18916 und gelten für die Herstellung von Pflanzgruben und die Erweiterung des durzchwurzelbaren Raumes außerhalb der Pflanzgrube, wenn der anstehende Boden für die vorgesehene Baumpflanzung nicht oder nur mit Einschränkung geeignet ist. Das Regelwerk gibt einen Überblick über verschiedene Pflanzgrubenbauweisen und definiert Anforderungen an Pflanzgrube, Substrat (Pflanzgrubenverfüllung) sowie Herstellung und Einbau. Die textlichen Ausführungen werden mit vielen Abbildungen/Skizzen ergänzt.
Die überarbeiteten Empfehlungen können ab Mitte September 2010 über den Online-Shop der FLL-Homepage oder bei der FLL-Geschäftsstelle zum Preis von 27,50 Euro bezogen werden.