Image
Turbocompound
Die Wellenoberfläche soll die Flammen zur Mitte des Kolbens zurückführen für eine konzentrierte und effiziente Verbrennung

Turbocompund: Volvo mit Nachbrenner

05. Juli 2019

Volvo Trucks hat seinen 13-l-Sechszylinder erneut überarbeitet. Der neue D 13 TC soll mit allen Verbrauchsoptimierungen, die der Hersteller nun unter dem Begriff I-Save zusammenfasst, bis zu 7 % sparsamer sein, als der Vorgänger. Unter anderem besitzen die Kolben patentierte wellenförmige Kolbenmulden, mit denen die Verbrennung verbessert und der Wirkungsgrad erhöht werden soll, weil sie die Wärme und Energie in die Mitte der Zylinder leiten.Herzstück des neuen Motors ist aber seine Turbocompound-Technik. Dabei handelt es sich um eine dem Turbolader nachgeschaltete Turbine, die mit der überschießenden Energie aus den Abgasen betrieben wird und direkt auf die Kurbelwelle wirkt. Die 460-PS-Maschine bietet jetzt beeindruckende 2 600 Nm, die Variante mit 367 kW bringt es auf satte 2 800 Nm Drehmoment. Das bedeutet jeweils eine Steigerung um 300 Nm.

Volvo Trucks