Um der steigenden Nachfrage nach Mulchgeräten mit hydraulischem Antrieb gerecht zu werden, bringt die Vogt GmbH die italienischen Mulchköpfe von Tifermec Oleodinamica nach Deutschland. Die Serie Tirok für den Baggeranbau besteht aus elf Modellen. Für leichtzügige Mulcharbeiten in Gras und Gestrüpp mit kleineren Baggern (3–8 t) sind die Typen Tirok L (600–1200 mm Arbeitsbreite) und Tirok P (800–1300 mm Arbeitsbreite) empfehlenswert. Zum Einsatz im Schwachholz gibt es den Forstmulchkopf Tirok FP (1000–1300 mm Arbeitsbreite). Dieser ist für Baggergrößen mit 8–15 t ausgelegt. Der verstärkte Grundrahmen mit doppelwandigem Mulchgehäuse wurde für eine hohe Beanspruchung konzipiert. Über die hydraulisch verstellbare Frontklappe kann auch sperriges Material problemlos zugeführt werden.
Der Schlegelrotor sorgt mit einer speziellen Werkzeuganordnung und hoher Umlaufgeschwindigkeit für einen starken Sog bei vergleichsweise geringem Kraftbedarf. Vogt bietet für den Tirok FP zwei verschiedene Arbeitswerkzeuge an: Für Gestrüpp und Geäst bis max. 12 cm Materialstärke sind die 360° frei drehenden MF-Forstschlegel mit abgeschrägter Aufhängung vorgesehen. Soll auch stärkeres Gehölz bis 300 mm Durchmesser wirkungsvoll zerkleinert werden, sind die festen DF-Fräswerkzeuge mit Wolfram-Carbid-Beschichtung die richtige Wahl. Alle Tirok Mulchköpfe sind serienmäßig mit einem Druckregelventil, Freilaufventil und Ölmengenteiler ausgestattet. Die passende Schnellwechselaufnahme und Hydraulikanschlüsse für den Bagger werden auf Wunsch direkt bei Vogt montiert.