Image
ThüringenForst bietet Motorsägenkurs speziell für Frauen an

ThüringenForst bietet Motorsägenkurs speziell für Frauen an

23. Juni 2014

Seit 2013 müssen im Thüringer Staatswald auch private Brennholzwerber beim Arbeiten mit der Kettensäge einen Motorsägenschein vorweisen. Es gibt im Freistaat ein breites Angebot unterschiedlicher Kurse, um diesen Schein zu erlangen. ThüringenForst setzt nun noch eins drauf: Im September bietet das Forstliche Bildungszentrum (FBZ) in Gehren (Ilm-Kreis) einen Motorsägenkurs speziell für Frauen an. Damit soll auf die zunehmende Nachfrage des vermeintlich schwachen Geschlechts zum Umgang mit einer klassisch maskulinen Maschine reagiert werden.

Wie alle Motorsägenkurse im FBZ, ist auch dieser zertifiziert und bundesweit anerkannt.

„Die Motorsägenhersteller reagieren auf diesen neuen Trend und empfehlen Frauen spezielle Modelle“, so Volker Gebhardt, ThüringenForst-Vorstand. Diese zeichnen sich oft durch ein geringeres Gewicht, einfachere (Kalt-)Startprozeduren und verstärkte Geräuschdämmung aus. Frauen zeigen aber auch eine andere Herangehensweise: Während Männer oft mit mehr oder weniger soliden Vorkenntnissen die Kurse absolvieren, wollen Frauen das Thema von Grund auf erlernen.

Für die Forstwirtschaftsmeister, die die Motorsägenkurse anleiten, nichts Neues: Bei der überbetrieblichen Ausbildung am FBZ lernen regelmäßig junge Frauen den Beruf der Forstwirtin. Dort hat man gute Erfahrungen gemacht, speziell mit der technischen Logik und den händischen Fertigkeiten der Elevinnen.  

 

 

ThüringenForst