Im Mai 2018 hat Anton Suntinger aus Mörtschach in Kärnten seinen neuen Seilkran Koller K 507 bekommen. Das Besondere daran: Es ist bereits sein zweiter. „Nachdem wir in der Vergangenheit bereits einen K 507 liefern durften, freut es uns umso mehr, dass wir ihm einen weiteren zur Verfügung stellen dürfen“, sagt Geschäftsführer Manfred Hofer und wünscht Familie Suntinger viel Erfolg mit dem Neuzugang.
Eine technische Besonderheit gibt es aber auch: Die Kufsteiner haben den Seilkran diesmal mit einem Teleskopmast ausgestattet. Der Mast hat im eingefahrenen Zustand eine Höhe von 11,4 m, auf der mittleren Ebene 13 m und voll ausgefahren 14,7 m. So ist für alle Situationen bei der Bergauf- oder Bergab-Seilung die passende Arbeitshöhe gegeben. Der Bediener kann den Mast bequem per Hydraulik verstellen. Eine ausgeklügelte Verriegelung sorgt für optimale Sicherheit. Diese Einrichtung stieß auch bei anderen Kunden schon auf gute Resonanz und wird in Zukunft einen festen Platz im Lieferprogramm von Koller einnehmen.