Holzindustrie, -verbände 25. Februar 2017 Södra Umsatz und Ergebnis 2016 Trotz gestiegener Umsätze verzeichnete der schwedische Holz- und Zellstoffkonzern Södra, Växjö, im vergangenen Jahr einen Rückgang des operativen Ergebnisses (EBIT). Gegenüber 2015 nahmen die Erlöse um 1,2 % auf 18,5 Mrd. SEK (1,95 Mrd. ) zu. Das EBIT ging um mehr als die Hälfte auf 1,01 Mrd. SEK (106 Mio.
Holzindustrie, -verbände 9. September 2016 Holzmärkte weltweit Nachfragebedingt hat im Jahr 2016 der weltweite Handel mit Nadelschnittholz in vielen Regionen erheblich zugenommen. Die beiden mit Abstand größten Importländer sind die USA und China. Die Importe der USA dürften dieses Jahr ein Zehnjahreshoch erreichen und China wahrscheinlich einen Allzeitrekord aufstellen. In den USA ist die Nachfrage nach Nadelschnittholz…
Holzverkauf und Holzpreise 18. Januar 2012 Holzmarkt in Österreich Die Rundholzlagerstände der Sägewerke liegen auf hohem Niveau, teilweise ist die Anlieferung kontingentiert. Die Preise für Nadelsägerundholz sind aufgrund der guten Versorgungslage und Absatz bedingten Produktionsanpassungen der Sägewerke für das Leitsortiment Fichte B, Media 2b Österreich weit um zwei bis fünf Euro gesunken. Die Orkane „Joachim“ und „Andrea“…
Holzverkauf und Holzpreise 27. Oktober 2011 Österreich: Der Holzmarkt im Winter Einerseits gibt es Schwierigkeiten beim Import von Sägerundholz, andererseits ist der Schnittholzabsatz und Preis für das Produkt noch nicht zufriedenstellend. Das derzeitige Preisniveau für Fichtensägerundholz mit über EUR 95,- frei LKW fahrbarer Waldstraße ohne Mehrwertsteuer ist sehr gut. Ob weitere Preissteigerungen noch umzusetzen sind, wird sich weisen und ist auf…
Holzindustrie, -verbände 25. Juli 2011 Södra: Wettbewerbsstarker Holzmarkt Die schwedische Unternehmensgruppe Södra informiert über das Marktgeschehen im ersten Halbjahr 2011. Södras Betriebsergebnis für das erste Halbjahr beläuft sich auf auf 577 Mio. SEK. Die Abweichung von -507 Mio. SEK im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres erklärt sich hauptsächlich durch die um 15 % gestiegenen Handelspreise…
Holzverkauf und Holzpreise 31. März 2011 Holzmarktgespräch der Bodenseeländer Waldbesitzervertreter aus der Schweiz, Frankreich, Österreich, Bayern und Baden-Württemberg trafen sich am 18. März in Bebenhausen zu den traditionellen Holzmarktgesprächen der Bodenseeländer. Die aktuelle Situation des Holzmarktes wurde analysiert und die zukünftige Entwicklung eingeschätzt.
ZPR Holzindustrie, -verbände 16. Februar 2011 Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal erfolgreich War die Zellstoffindustrie 2009 noch überproportional von den Krisenauswirkungen derWeltfinanz- und Wirtschaftskrise betroffen, stellte sich im Jahr 2010 eine sukzessive Erholung ein. Dementsprechend präsentierte sich 2010 für die Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal GmbH (ZPR) als ein insgesamt gutes und erfolgreiches Geschäftsjahr. Produktionsseitig wurde 2010 mit 324195 t Zellstoff…
Holzverkauf und Holzpreise 19. Januar 2011 Österreich: Aktuell sehr gute Bedingungen für Nadelsägerundholz Wie die Landwirtschaftskammer Österreich in ihrem Holzmarktbericht Januar vermeldet, sind im Nadelsägerundholzmarkt Angebot und Nachfrage ausgeglichen. Die Sägebetriebe sind überwiegend gut mit Rundholz versorgt und weiterhin voll aufnahmefähig, das erzeugte Rundholz fließt zügig ab. Die Preise (alle genannten Preise sind Nettopreise) für Nadelsägerundholz haben sich auf ansprechendem Niveau…
Holzverkauf und Holzpreise 26. Oktober 2010 Erfreulicher Holzmarkt im Winter Die allgemeine Wirtschaftslage hat sich leicht verbessert und die Wirtschaftskrise scheint überwunden zu sein, meldet die Landwirtschaftskammer Österreich. Die Nachfrage nach Sägerundholz ist derzeit fast nicht zu befriedigen.
Holzverkauf und Holzpreise 30. Juli 2010 Södra mit positiver Halbjahresbilanz Auf dem Holzmarkt herrscht gegenwärtig ein starker Wettbewerb. Dennoch hat die schwedische Unternehmensgruppe Södra erfolgreich bis zum Jahresende Holzlieferverträge abgeschlossen. Die Gesamtkosten für die Rohholzbeschaffung werden Schätzungen zufolge im zweiten Halbjahr um rund 330 Mio. SEK (etwa 35 Mio. ) steigen. Gestiegene Absatzmengen und Marktpreise während des ersten…