Am 6. Juni starb im Alter von 83 Jahren Friedrich Karl Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg. Er wurde am 19. Juni 1933 auf Schloss Waldenburg als ältestes von fünf Kindern geboren. Seine Kindheit verlebte er in Waldenburg, bis in den letzten Kriegstagen ...
Auf der Hausmesse im September 2014 konnte man den Timberhawk das erste Mal bewundern. Allerdings war der Skidder damals noch ein Rohbau. Die fertige Maschine stellte die Firma Haas Maschinenbau kürzlich auf der Forstmesse Forest Romania in Rumänien vor. Dort ...
Die professionelle Forstwirtschaft in Rumänien hat mit der Ausstellung Forest Romania eine eigene praxisnahe und hochkarätige Plattform erhalten. 60 internationale und rumänische Hersteller sowie Händler präsentierten vom 16. bis 18. September 2015 ein umfangreiches Angebot rund um die professionelle Waldbewirtschaftung ...
Zum sechsten Mal fand Ende Juni in Les Gets südlich vom Genfer See der Skidderwettbewerb „Les Cognees“ statt. Bisher ist das mit einer Ausnahme eine rein französische Angelegenheit. Auf unserem Foto sieht man den nagelneuen Tigercat 610 E, den die ...
Die Niedersächsischen Forwarder-Meisterschaften erlebten auf der Ligna in Hannover eine Zeitenwende. Gleich elf Damen nahmen am erstmals ausgetragenen Forwarder-Frauen-Cup teil und empfahlen sich mit teils respektablen Ergebnissen als Konkurrenz für die Herren in der Fahrerkabine.
John Deere liefert die Harvester und Forwarder ab dem Frühjahr mit einer überarbeiteten Dreh- und Nivellierkabine aus. Die Kabine, die 2008 zusammen mit der E-Serie eingeführt wurde, ist äußerlich fast unverändert. Der Rahmen wurde jedoch leicht überarbeitet, dabei das Frontfenster ...
John Deere Forestry hat den legendären Schreitharvester von Timberjack dem Finnischen Forstmuseum Lusto in Punkaharju übereignet. Die Schreitmaschine wurde Anfang der 1990er Jahren unter Leitung von Erkki Kare bei der Timberjack-Tochter Plustech Oy entwickelt und am 20. Juni 1995 auf der Messe ...
Komatsu Forest hat am 20. Januar 2011 sieben Jahre nach dem Kauf des Forstmaschinenherstellers Valmet den Markennamen Valmet gegen Komatsu ausgetauscht. Die in Umeå/Schweden und Shawano/USA produzierten Kurz- und Langholzmaschinen werden nun unter der Marke Komatsu verkauft. Die ...
Eine Alternative für Moorbogiebänder aus Stahl bietet Firma Felasto Pur aus Beverstedt mit ihren Felastec-Raupenbändern an.
John Deere hat 2,5 Jahre nach der Markteinführung die 1000. Forstmaschine der E-Serie verkauft. Der Forwarder JD 1210E wurde am 2. November im John Deere-Werk in Joensuu feierlich an das deutsche Forstunternehmen Burkhard & Michael Busch aus Amelith in Hessen ...