Foto: HessenForst HolzMarkt 1. Oktober 2017 Submissionstermine 2017/2018 von HessenForst Der Landesbetrieb HessenForst hat seine Submissionstermine für die Saison 2017/2018 veröffentlicht: Eichenwertholzsubmission Wettenberg, Gebotseröffnung 12. Dezember, Zuschlagserteilung 14. Dezember; Hessische Buntlaubholz und Nordhessische Eichenwertholzsubmission Jesberg, Gebotseröffnung 6. Februar 2018, Zuschlagserteilung 8. Februar 2018; Nadelwertholzsubmission Jossgrund, Gebotseröffnung 6. Februar 2018, Zuschlagserteilung 8. Februar 2018; Eichenwert- und Stammholzsubmission Schlüchtern, Gebotseröffnung 28. Februar…
Holzverkauf und Holzpreise 21. März 2017 Nadel-Stammholzsubmission in NRW erfolgreich abgeschlossen Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen hat am 28.2.2017 eine Fichten-Stammholzsubmission durchgeführt.
Foto: Schleswig-Holsteinische Landesforsten Holzverkauf und Holzpreise 21. Februar 2017 Laubwertholzsubmissionen Schleswig-Holstein Am 15. Februar 2017 fand die Gebotseröffnung der 45. Laubwertholz-Submissionen Schleswig-Holstein statt. Das zum Vorjahr größere Angebot ergab insgesamt stabile Erlöse.
Quelle: LK Österreich/ÖSTAT Holzverkauf und Holzpreise 15. Februar 2017 Holzmarkt in Österreich Die Nachfrage nach Nadelsägerundholz durch die österreichische Sägeindustrie ist trotz guter Bevorratung normal. Kontingentierungen bei der Zufuhr sind nur vereinzelt zu beobachten. Die Preise für das Leitsortiment Fichte B, 2b haben sich weiter gefestigt und liegen zwischen 87 und 96 /Fm. Die Nachfrage nach Kiefer ist leicht zunehmend, nach Lärche…
Quelle: LK Österreich/ÖSTAT Holzverkauf und Holzpreise 16. Januar 2017 Holzmarkt in Österreich Nach kurzen Revisionsstillständen über die Weihnachtsfeiertage produzieren die österreichischen Sägewerke wieder auf hohem Niveau. Bei meist guter Bevorratung ist die Nachfrage vor allem nach frischem Nadelsägerundholz rege. Witterungsbedingt ist die Abfuhr derzeit uneingeschränkt möglich und erfolgt wie auch die Übernahme im Werk zügig. Die Preise für das Leitsortiment Fichte B,…
Quelle: LK Österreich/ÖSTAT Holzverkauf und Holzpreise 16. Dezember 2016 Holzmarkt in Österreich Die Landwirtschaftskammer Österreich hat ihren Holzmarktbericht Dezember 2016 veröffentlicht. Bei durchwegs hohem Einschnitt sind die Sägewerke in Österreich weiterhin gut mit Nadelsägerundholz bevorratet. Das Kalamitätsholzaufkommen im Inland ist stark rückläufig, weshalb die Nachfrage vor allem nach frischen Qualitäten gut ist. Alle Standorte sind ausreichend aufnahmefähig, die Holzabfuhr aus dem Wald…
Holzverkauf und Holzpreise 17. November 2016 Holzmarkt in der Schweiz Wie die Holzmarkt Ostschweiz AG in ihrem aktuellen Holzmarktbericht informiert, läuft der deflationäre Effekt des Wechselkursschocks und der gesunkenen Rohstoffpreise zunehmend aus. Um den Zinsabstand zur Eurozone aufrechtzuerhalten und erneuten Aufwärtsdruck auf den Franken zu vermeiden, sollte die Nationalbank angesichts der anhaltend expansiven Geldpolitik der EZB am Negativzins von -0,75…
Foto: M. Mahrenholz Holzverkauf und Holzpreise 15. November 2016 HessenForst plant Industrie- und Brennholzsubmission Der Landesbetrieb HessenForst wird im Januar 2017 erstmalig Industrie- und Brennholz submittieren, um die bisherige Vermarktung zu ergänzen. Der angedachte Umfang der Submission umfasst etwa 10 bis 30 % der hessischen Industrieholzmenge. Die Versteigerung wird voraussichtlich zu vier verschiedenen Terminen stattfinden.
Quelle: LK Österreich/ÖSTAT Holzverkauf und Holzpreise 19. Oktober 2016 Holzmarkt in Österreich Aus dem Marktbericht Oktober 2016 der Landwirtschaftskammer Österreich: Die Standorte der österreichischen Sägeindustrie sind überwiegend gut mit Nadelsägerundholz bevorratet, wodurch es auch zu Engpässen bei der Zufuhr kommen kann. Aufgrund hoher Importmengen an Kalamitätsholz aus dem benachbarten Tschechien und Slowenien besteht in Österreich größere Nachfrage nach frischem Fichtennadelsägerundholz. Dementsprechend konnten…
Holzverkauf und Holzpreise 11. Oktober 2016 Wertholzsubmissionen der Landesforsten Rheinland-Pfalz 2016/2017 In der kommenden Saison finden folgende Submissionstermine bei Landesforsten Rheinland-Pfalz (Gebotseröffnung bzw. Bekanntgabe der Ergebnisse) statt: Eichenwertholz, Pfälzerwald, 12. bzw. 14.12.2016; Eichenwert- und Buntlaubholz, Pfalz, 30.1. bzw. 1.2.2017; Laub- und Nadelholz, Mittelrhein/Mosel, 20. bzw. 22.2.2017. Die länderübergreifende Eichenwert- und Buntlaubholz, Elsass, Lothringen, Saarland, Rheinland-Pfalz findet am…
Holzindustrie, -verbände 24. August 2016 Laubholzgespräch in Kassel Am 16. August 2016 trafen sich die Vertreter der Laubholzsägewerke und der Forstbetriebe zum traditionellen Laubholzgespräch.
Holzverkauf und Holzpreise 9. August 2016 Holzmarkt in Schleswig-Holstein Aus dem Privatwald Schleswig-Holsteins wird berichtet, dass Nadelholz-Abschnitte derzeit recht gut gefragt sind. Fichtenabschnitte der Güte BC mit einer Länge von 5 m und einem Zopf ab 15 cm werden aktuell mit 76,- /Fm bewertet. Die Preise für Sitkafichte liegen etwa 12,- /Fm niedriger. Bis vor einem halben Jahr lagen…
Holzverkauf und Holzpreise 7. April 2016 Holzmarkt in Bayern Das StMELF informiert über den Holzmarkt im 1. Quartal 2016. Ein leichter Preisrückgang beim Nadelschnittholz sowie Exporteinbußen wirkten sich im negativ auf die Situation bei den Nadelholzsägern aus. Zusätzlich entsprachen die angelieferten Mengen nicht den Qualitätsanforderungen der Säger, so dass bei frischem Nadelrohholz Engpässe entstanden. Des Weiteren verschärfte eine schwierige…
Foto: Niedersächsische Landesforsten Holzverkauf und Holzpreise 15. März 2016 Niedersächsische Landesforsten beenden die Wertholzsaison 2016 Mit der Submission „Eiche zwischen Ems und Elbe“ ist die Wertholzsaison in den niedersächsischen Wäldern zu Ende gegangen. Bei drei schriftlichen Bieterverfahren (Submissionen) wurden von Januar bis März im Abstand von jeweils vier Wochen fast 8.000 Kubikmeter hochwertiges Laub- und Nadelholz versteigert. Dabei erzielten die Landesforsten und andere Waldbesitzer aus…
Foto: Schleswig-Holsteinische Landesforsten Holzverkauf und Holzpreise 18. Februar 2016 Laubwertholzsubmissionen Schleswig-Holstein Am 16. Februar 2016 fand die Gebotseröffnung der 44. Laubwertholz-Submissionen Schleswig-Holstein statt. Auf zwei zentralen Wertholzlagerplätzen in Daldorf und in Lanken wurden wie im Vorjahr rd. 3.500 Fm der wertvollsten Hölzer aus Schleswig-Holstein angeboten. Diese vier koordinierten Submissionen werden auf dem Lagerplatz Daldorf gemeinsam von der Schleswig-Holsteinischen Holzagentur für private…
Foto: M. Delpho Holzverkauf und Holzpreise 12. Februar 2016 Ergebnis der Wertholzsubmission Jesberg Der Hessen-Forst-Betrieb Jesberg hat am 2. Februar 2016 seine 22. Wertholzsubmission durchgeführt. Es konnte ein Durchschnittserlös von 469,- /Fm über alle Holzarten erzielt werden.
Holzverkauf und Holzpreise 29. Januar 2016 Holzmarkt in der Schweiz Die Wachstumsabkühlung in China verläuft weiter geordnet, und die rohstoffpreisbedingte niedrige Inflation stabilisiert die Konjunktur vor allem in den Industrieländern. Dies hilft auch der Schweiz, wo die Nachwehen des Wechselkursschocks aber nur eine schleppende Erholung zulassen. Seit der Aufhebung des Mindestkurses EUR CHF im Januar 2015 steht die Schweizer…
Holzverkauf und Holzpreise 11. Januar 2016 Wert- und Schneideholz-Submission Sailershausen Am 18. Dezember 2015 submittierte die Forstwirtschaftliche Vereinigung Unterfranken (FVU) in Sailershausen insgesamt 2.400 Fm (Vorjahr 2.150 Fm) Wert- und Schneideholz aus acht unterfränkischen Forstbetriebsgemeinschaften. Dabei zeigte sich, dass die seit elf Jahren regelmäßig durchgeführten Submissionen durch ihr Angebot an Wert- und Schneideholz auf ein sehr großes Interesse der überörtlichen…
Holzverkauf und Holzpreise 8. Januar 2016 Wertholzsubmissionen in Baden-Württemberg Die Losverzeichnisse der Markgräfler Wertholzsubmission am 28.1.2016 und der Bopfiger Wert- und Stammholzsubmission am 11.2.2016 wurden veröffentlicht. Die Losverzeichnisse stehen auf der Internetseite von Forst BW (http://forstbw.de) bzw. hier zum Herunterladen zur Verfügung.
Foto: ThüringenForst Holzverkauf und Holzpreise 27. November 2015 ThüringenForst bereitet die 25. Wert- und Sägeholzsubmission in Erfurt vor Die Thüringer Landesforstanstalt führt am 20. Januar 2016 in Erfurt nunmehr zum 25. Mal eine der größten Wert- und Sägeholzsubmissionen in Mitteldeutschland durch. Doch was alsbald den kritischen Blicken der internationalen Holzkäufer gefallen soll, muss erst einmal in den 550.000 ha Wald im Freistaat gefunden werden. Derzeit schärfen deshalb Förster…
Holzverkauf und Holzpreise 24. November 2015 Wertholzsubmissionen 2015/2016 in Österreich Wie jedes Jahr organisieren auch 2016 die österreichischen Waldverbände und Landwirtschaftskammern die heimischen Wertholzsubmissionen. Es wird wieder hochwertiges Laub- bzw. Nadelholz für die unterschiedlichsten Anwendungen aufgelegt. Ein Überblick: Vorarlberg Lagerplatz der Agrargemeinschaft Altenstadt in Feldkirch Gisingen, Submission und Aktionstag 11.12.2015, Kontakt hier; Niederösterreich …
Quelle: LK Österreich/ÖSTAT Holzverkauf und Holzpreise 17. November 2015 Holzmarkt in Österreich Wie die Landwirtschaftskammer Österreich im Marktbericht November 2015 informiert, sind die Lager der österreichischen Sägeindustrie aufgrund der seit dem Spätsommer verstärkt anhaltenden Holzernteaktivitäten sehr gut mit Nadelsägerundholz bevorratet. Daher und individuell abhängig vom Abnehmer kommt der Holzabtransport aus dem Wald immer wieder ins Stocken, bei der Übernahme am Werk zu…
Holzindustrie, -verbände 17. November 2015 Wertholzsubmissionen 2015/2016 Forst BW hat eine Terminübersicht der Meistgebotstermine 2015/2016 veröffentlicht. Vom 2.12.2015 bis zum 8.3.2016 sind 11 Wertholzsubmissionen vorgesehen. Die Übersicht enthält neben Holzarten und Mengen auch die Ansprechpartner (Tel., Fax, E-Mail). Weitere Informationen unter: http://forstbw.de/produkte-angebote Zur Terminübersicht bei ForstBW …
Holzverkauf und Holzpreise 15. November 2015 Holzmarkt in Niedersachsen Wie unter Holzmarktinfo.de berichtet (11.11.2015), ist der Stammholzmarkt in Niedersachsen zurzeit von einem hohen Angebot geprägt, das zum einen durch Lieferungen von Sturmholz und zum anderen durch einen gewissen Anfall an Käferholz aus südlichen Regionen zumindest mitverursacht ist. So sind die Preise für Fichtenstammholz in den zurückliegenden Monaten um 8…
Holzindustrie, -verbände 15. Oktober 2015 Wertholzsubmissionen 2015/2016 Landesforsten Rheinland-Pfalz In der kommenden Saison finden folgende Submissionstermine bei Landesforsten Rheinland-Pfalz statt: Eichenwertholz, Pfälzerwald Gebotseröffnung 14.12.2015, Bekanntgabe der Ergebnisse 16.12.2015; Eichenwert- und Buntlaubholz, Pfalz Gebotseröffnung 1.2.2016, Bekanntgabe der Ergebnisse 3.2.2016; Laub- und Nadelholz, Mittelhrein/Mosel Gebotseröffnung 22.2.2016, Bekanntgabe der Ergebnisse 24.2.2016. Die länderübergreifende Eichenwert- und Buntlaubholz-Submission Elsass, Lothringen,…