Holzindustrie, -verbände 27. Oktober 2019 Ergebnisse bei Södra Södra erzielte in den ersten neun Monaten des Jahres 2019 ein um 29 % geringeres Betriebsergebnis (2,52 Mrd. SEK bzw. 235 Mio. €) gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Foto: Södra ForstTechnik 19. Januar 2018 Drohnen-Geschwader bei Södra Der südschwedische Wald- und Holzkonzern Södra untersucht seit 2015 den Einsatz von Drohnen in der Forstwirtschaft. Die Erfahrungen waren so gut, dass er den Einsatz dieser Technik im Herbst 2017 massiv ausgebaut hat.
Holzverkauf und Holzpreise 26. April 2017 Södra erhöht die Preise für Nadel-Sägerundholz Der schwedische Schnittholzmarkt hat sich im Frühjahr deutlich belebt, die Nachfrage nach Nadel-Sägerundholz ist hoch. Bei der schwedischen Waldwirtschaftskooperative Södra erwartet man, dass sie im Sommer und Herbst auf hohem Niveau bleiben wird. Södra erhöht daher seine Preise für Kiefern- und Fichten-Sägerundholz um 25 SEK/Fm o.R. (2,6 /Fm o.R.). Industrieholz…
Holzindustrie, -verbände 25. Februar 2017 Södra Umsatz und Ergebnis 2016 Trotz gestiegener Umsätze verzeichnete der schwedische Holz- und Zellstoffkonzern Södra, Växjö, im vergangenen Jahr einen Rückgang des operativen Ergebnisses (EBIT). Gegenüber 2015 nahmen die Erlöse um 1,2 % auf 18,5 Mrd. SEK (1,95 Mrd. ) zu. Das EBIT ging um mehr als die Hälfte auf 1,01 Mrd. SEK (106 Mio.
Holzindustrie, -verbände 16. Februar 2017 Södra investiert in seine Sägewerke Die schwedische Holzindustrie Södra, Växjö, investiert 215 Mio. SEK (22,7 Mio. ) in die Sägewerke Långasjö, Värö und Orrefors. Das Investitionsprogramm wird im dritten Quartal 2017 abgeschlossen, berichtet das Unternehmen. Alleine 110 Mio. SEK (11,6 Mio. ) gehen in das Werk in Långasjö. Die Produktion steige dadurch von 280.000 auf…
Holzindustrie, -verbände 29. Juni 2016 Umstrukturierung bei Södra Der schwedische Holzkonzern Södra, Solna ist gerade dabei, seine Schnittholzdivision neu aufzustellen. Im Zuge dessen schließt das Unternehmen die Nadelholzsägewerke in Ramkvilla und Torsås, das Laubholzsägewerk Djursdala wird verkauft. Für die restlichen Standorte sind laut Södra hingegen strategische Investitionen geplant. Am meisten Geld plant das Unternehmen in Långasjö zu investieren.
Holzindustrie, -verbände 19. Mai 2016 Södra macht weniger Profit Der operative Profit (EBIT) des schwedischen Holz- und Zellstoffkonzerns Södra beläuft sich von Januar bis April 2016 auf 334 Mio. SEK (35,6 Mio. ). In der Vergleichsperiode 2015 lag selbiger bei 941 Mio. SEK (100 Mio. ). Den massiven Rückgang erklärt das Unternehmen mit einer schwachen Preis- und Währungsentwicklung sowie…
Foto: Per Pixel Petersson Holzindustrie, -verbände 25. April 2016 Södra-Gruppe wächst Die Södra-Gruppe wächst gemeinsam mit ihren Kunden. Daher wird Södra Cell Mörrum im Laufe des Strategiezeitraums 2014 bis 2020 schrittweise damit beginnen, die Produktionskapazität von jetzt 380.000 auf dann 500.000 t zu erhöhen. Davon werden 200.000 t auf qualitativ hochwertigen Textilzellstoff entfallen. Am 18. März dieses Jahres erhielt Andritz Oy,…
Holzindustrie, -verbände 5. April 2016 Södra übernimmt Crown Timber zu 100 % Am 31. März 2016 übernahm der schwedische Holzkonzern Södra, Solna, Crown Timber, Cirencester/UK, zu 100%. Zuvor war man im Besitz von rund 20 % der Anteile. „Großbritannien ist unser Hauptexportmarkt. Der Kauf gibt uns wertvolle Kontrolle über die gesamte Versorgungskette vom Forst bis zum Endkunden. Weiters eröffnen sich dadurch…
Holzindustrie, -verbände 7. Januar 2016 Södra-Sägewerk in Romerike verkauft Wie der schwedische Forst-Holz-Konzern Södra informiert (6.1.2016), hat er sein Sägewerk Hauerseter in Romerike/Norwegen an den norwegischen Holzverarbeiter RingAlm verkauft. Die Produktion werde fortgeführt, der größte Teil der Mitarbeiter übernommen.
Foto: Ola Kjelbye Holzindustrie, -verbände 22. Dezember 2015 Södra Wood eröffnet Büro in Großbritannien Södra Wood wird in Großbritannien ein eigenes Vertriebsbüro eröffnen. „Wir wollen den Service für unsere britischen und irischen Kunden verbessern“, so Håkan Svensson, Präsident des Södra-Geschäftsbereichs Södra Wood. „Gegenwärtig suchen wir nach einem Sales Director und nach Vertriebskräften, damit das Büro im ersten Quartal des kommenden Jahres seinen Betrieb aufnehmen…
Holzverkauf und Holzpreise 5. Dezember 2015 Sturmschäden in Schweden Der am 29. November über Schweden gefegte Sturm Gorm verursachte nach einer ersten Einschätzung von Södra einen Schaden von 2 bis 2,5 Mio. Fm hauptsächlich in Südschweden. Die Flächen von Södra sind mit 1 bis 1,5 Mio. Fm betroffen, teilt die Waldbesitzergemeinschaft mit. Besonders hart traf es die Region…
Foto: Malin Arnesson Holzindustrie, -verbände 20. November 2015 Södra: DuraPulp-Vermarktung rückt näher Södra unternimmt weitere Schritte zur Vermarktung des Verbundmaterials DuraPulp. Jetzt wurde ein Projekt gestartet, mit dem die Konstruktion einer Maschine zur Herstellung von Formteilen im Trockenverfahren verwirklicht werden soll. Dieses Projekt wird von der Europäischen Union im Rahmen ihres LIFE-Programms mit einem Kredit über 2,1 Mio. gefördert. Die Eigenschaften…
Holzindustrie, -verbände 16. Oktober 2015 Södra schließt Laubholzsägewerk Traryd Der Forst-Holz-Zellstoffkonzern Södra, Växjö/Schweden, schließt sein südschwedisches Laubholzsägewerk in Traryd. Nur mehr wenige Monate werden dort Eiche, Birke, Esche und Erle verarbeitet. Das 2011 von Nadel- auf Laubholz umgerüstete Sägewerk wird 2016 schrittweise stillgelegt. 20 Mitarbeiter sind betroffen. Variationen im Geschäftsmodell, etwa der kombinierte Einschnitt von Laub- und Nadelholz, waren…
Södra/Andreas Lindholm Holzindustrie, -verbände 14. Juli 2015 Södra beteiligt sich an Forschung zur Herstellung von Carbonfasern aus Lignin Gemeinsam mit Innventia und sieben weiteren Organisationen hat Södra den Zuschlag für ein EU-Forschungsprojekt erhalten. Ziel des Projekts ist es, die Investitionen in die Entwicklung von Herstellungsverfahren für carbonfaserverstärkte Verbundwerkstoffe aus dem im Sulfatverfahren gewonnenen Lignin zu steigern. Diese Initiative ist besonders in Hinblick auf die Verfügbarkeit von biobasierten Produkten…
Holzverkauf und Holzpreise 19. Juni 2015 Schwedische Sturmschäden aus dem Januar aufgearbeitet Das Sturmtief Egon verursachte Anfang Januar 2015 in Südschweden Sturmschäden im Ausmaß von 2,5 bis 3 Mio. Fm. Dieser Windwurf wurde aufgearbeitet. Die Beseitigung der Schäden erschwerte sich durch die feuchte Witterung in den Wintermonaten, wie Södra, Växjö/SE, in einer Presseaussendung mitteilte. Durch die rasche Aufarbeitung des Schadholzes und das…
Holzverkauf und Holzpreise 8. Juni 2015 Södra erhöht Preis für Langfaserzellstoff Södra hat den Preis für Langfaserzellstoff in Europa zum 1. Juni 2015 auf 870 US-Dollar pro Tonne angehoben. Dies begründet sich aus weltweit geringen Lagerbeständen bei unverändert hoher Nachfrage.
Foto: Södra Forstpolitik 6. Juni 2015 Jahreshauptversammlung der Södra-Unternehmensgruppe Auf der Jahreshauptversammlung der Södra-Unternehmensgruppe am 19. Mai in Växjö mit 300 Teilnehmern wurde beschlossen, Gewinne in Höhe von 553 Mio. SEK auszuschütten. Diese bestehen aus einer Dividende von 6 % auf Beteiligungskapital (170 Mio. SEK), 8 % auf Holzlieferungen (324 Mio. SEK) und einer Bonusemission von 5 % auf…
Holzverkauf und Holzpreise 5. Juni 2015 Södra mit verbesserten Lieferbedingungen für Sägeholz Södra hat seit dem 25.5.2015 den Preis für Standardsägeholz von Kiefer und Tanne um 20 SEK pro Kubikmeter erhöht. Als Anreiz für frühzeitige Vertragsschließungen wird zudem für begrenzte Zeit eine Vertragsprämie von 20 SEK pro Kubikmeter eingeführt. „Die Schnittholzproduktion in Südschweden läuft auf Hochtouren, sodass die Nachfrage nach Sägeholz steigt.
Foto: Södra/Andreas Lindholm Holzindustrie, -verbände 4. Juni 2015 Södra: Ein guter Start in das Jahr 2015 Das Betriebsergebnis der Södra-Gruppe für die ersten vier Monate des Jahres 2015 betrug 941 Mio. SEK (Vorjahreszeitraum: 503 Mio. SEK). Der Umsatz verbesserte sich um 7 % auf 6,24 Mrd. SEK, die Operative Marge lag bei 15 % (Vorjahreszeitraum: 9 %). Der Markt ist stabil „Das Jahr 2015 hat für…
Leute 14. Mai 2015 Carina Olson verlässt Södra Carina Olson, CFO und Direktorin für den Einkauf bei Södra, tritt von ihrem Amt zurück und wechselt als CFO zu Praktikertjänst. Södra hat bereits mit der Suche nach einer Nachfolge für Olson begonnen. „Nach 14 fantastischen Jahren bei Södra ist für mich persönlich der Zeitpunkt für einen Wechsel gekommen. Die…
H. Höllerl Holzindustrie, -verbände 13. Mai 2015 Södra plant Produktionserweiterung im Sägewerk Mönsterås Södra wird die Genehmigung zur Erweiterung der Produktion im Sägewerk Mönsterås auf bis zu 800.000 Kubikmeter im Jahr beantragen. Die bestehende Genehmigung gilt für 450.000 Kubikmeter im Jahr. „Wir haben großes Vertrauen in unser Sägewerk in Mönsterås. Der Genehmigungsantrag ist wichtig für Zukunft, Wachstum und Rentabilität des Standorts. Im Verlauf…
Holzindustrie, -verbände 3. Mai 2015 Södra verstärkt Investitionen in Forschung und Entwicklung Der Aufsichtsrat von Södra hat beschlossen, die Södra-Stiftung für Forschung, Entwicklung und Ausbildung mit zusätzlichen 50 Mio. SEK auszustatten. Mit dieser Investition sollen die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich der Forstwirtschaft und der angegliederten Industrie in Südschweden gefördert werden. „Eine langfristige Forschung im Bereich der Forstwirtschaft setzt Vertrauen in die…
Foto: Södra/Ola Kjelbye Leute 22. April 2015 Veränderungen im Aufsichtsrat von Södra Nach insgesamt 24 Jahren im Aufsichtsrat verabschiedet sich Christer Segersteén von seinem Amt als Aufsichtsratsvorsitzender von Södra. Der Nominierungsausschuss hat Lena Ek als neue Vorsitzende und Hans Berggren als neues Mitglied des Aufsichtsrats vorgeschlagen. Abschied Christer Segersteén war 18 Jahre lang stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender und vier Jahre lang Aufsichtsratsvorsitzender. Er wird…
Holzverkauf und Holzpreise 21. April 2015 Södra erhöht den Preis für Kurzfaser Zellstoffholz Södra ersetzt die seit dem 10. Februar 2015 geltende Vertragsprämie für Kurzfaser Zellstoffholz zum 15. April durch eine entsprechende Preiserhöhung von 25 SEK pro Kubikmeter. Der milde und feuchte Winter sowie die Aufarbeitung der Sturmschäden führen zu einem geringeren Nachschub an Laubholz bei gleichzeitig guter Nachfrage. Die Preiserhöhung gilt für…