Foto: Uniforest HolzMarkt 30. März 2017 25 Jahre Uniforest Im April feiert der slowenische Hersteller von Forstgeräten sein 25-jähriges Bestehen. International präsentiert wurden die Forstseilwinden zum ersten Mal im Jahr 1999 auf der Messe SIMA in Paris. 2003 baute man den ersten Prototyp eines Holzspalters, 2006 folgte dann die Produktion der Rückezangen und Greifer. Weil neben einer hohen Produktqualität…
Foto: H. Höllerl HolzMarkt 1. Juni 2016 Posch: AutoCut Der Posch Brennholzautomat ist die erste Brennholzsäge mit automatischer Steuerung. Dank CutControl werden die Scheite auf die einstellte Länge abgesägt. Über einen Touchscreen-Bildschirm lässt sich die Länge zwischen 15 und 60 cm vorwählen. Gleichzeitig werden die Längen gleichmäßig verteilt um Reststücke zu vermeiden. Hat man ein 90-cm-Holz, werden statt zwei…
Foto: Unterreiner Forstgeräte GmbH Holzernte 2. Mai 2016 Unterreiner-Night 2016 Am 22. April fand auf dem Werksgelände der Unterreiner Forstgeräte GmbH in Buch die diesjährige Unterreiner-Night statt. Bei tollem Ambiente, durch farbiges Beleuchten der Hallen und des Forst-Kompetenzzentrums und vielen Feuerstellen und Holzhütten konnten die zahlreichen Besucher die Unterreiner-Forstmaschinen begutachten. Ca. 30 Ster Brennholz wurden an diesem Abend zwischen 17…
Foto: DLG Forstpolitik 1. Juni 2015 DLG-Waldtage 2015: Gelungene Premiere! Die Premiere der DLG-Waldtage ist gelungen. Dieses Fazit zog der Veranstalter DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum Abschluss der neuen Freilandausstellung, die vom 29. bis 31. Mai 2015 in Brilon-Madfeld (Sauerland) stattfand. Insgesamt fast 10.000 private und kommunale Waldbesitzer, Land- und Forstwirte, Forstunternehmer sowie Brennholzselbstwerberaus ganz Deutschland informierten sich über alle Facetten…
Unterreiner Holzernte 3. März 2011 Unterreiner verlagert Hauptsitz nach Buch Die UnterreinerForstgeräte GmbH in Stammham schreibt seit der Gründung 1992 eine stetige Erfolgsgeschichte. Jetzt entschlossen sich Manuela und Gert Unterreiner nochmals, einen großen Schritt zu wagen und den 2008 bezogenen Zweitstandort in Buch (Gemeinde Julbach) zum neuen Hauptsitz auszubauen. Dazu hat Unterreiner rund um das Auslieferungslager fast 6.000 qm Grundstücke…