Foto: Marc Kubatta-Große Holzverkauf und Holzpreise 30. März 2022 Jetzt lesen: Der Holzmarkt in Ostdeutschland Forstbetriebe in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen berichten von drastisch gestiegenen Holzpreisen seit dem Jahresende 2021.
Marcel Waffler, FBG Haßberge w.V. Holzverkauf und Holzpreise 21. Januar 2022 Nadelholzsubmission Unterfranken: Menge und Preis gestiegen Bei der 18. Nadelwertholzsubmission in Unterfranken wurden am 12. Januar 2022 auf zwei Wertholzplätzen in Sailershausen und Rentweinsdorf 465 fm Nadelwerthölzer angeboten (Vorjahr 383 Fm, +21 %).
Grafik: NAHB Holzverkauf und Holzpreise 11. Januar 2022 US-Schnittholzproduktion hinkt Hausbau hinterher Die Vertretung der privaten Bauherren in den USA, die National Association of Home Builders (NAHB), beklagt rasant steigende Preise für Eigenheime. Unter anderem sei dafür die mangelnde Produktionskapazität der US-Sägeindustrie verantwortlich.
Foto: Viken Skog Holzverkauf und Holzpreise 10. Dezember 2021 Holz aus Norwegen ins Sauerland Wer länger nicht im Sauerland war und es dieser Tage besucht wird vermutlich über den weiten Blick verwundert sein, der sich an allzu vielen Stellen dem Betrachter bietet. Grund ist der fehlende Wald, dem in erster Linie der Borkenkäfer in den vergangenen Jahren den Garaus gemacht hat.
Foto: Marc Kubatta-Große Holzverkauf und Holzpreise 27. November 2021 China importiert 30 % seines Nadelrundholzes aus Europa Noch vor fünf Jahren gab es in chinesischen Häfen praktisch kein Rundholz aus Europa. Doch die permanent hohe Nachfrage, die Reduktion der Lieferung aus anderen Ländern und ein Überangebot in Europa haben den Holzstrom nach China gedreht.
Foto: Marc Kubatta-Große Holzverkauf und Holzpreise 4. November 2021 Hohe Nachfrage trieb Rundholzindex nach oben In 21 von 22 Regionen weltweit sind im vergangenen Jahr die Preise für Nadelsägerundholz gestiegen, berichtet die Wood Resource Quarterly (WRQ). Die größten Steigerungen habe es dabei in Europa und British Columbia gegeben.
Foto: Marc Kubatta-Große Holzverkauf und Holzpreise 1. November 2021 China steigert Rundholzimporte Laut China Customs Statistics importierte China in den ersten neun Monaten 37,9 Mio. Fm Nadelrundholz – um 18 % mehr als im Vorjahreszeitraum.
Foto: Screenshot MLR Holzverkauf und Holzpreise 3. August 2021 USA-Export vorbei? Am 21. Juli 2021 fand ein Onlineforum zum Holzmarkt des MLR Baden-Württemberg statt. Unter anderem ging es um die aktuellen Holzmarktentwicklungen.
Foto: Marc Kubatta-Große Holzverkauf und Holzpreise 8. Juli 2021 Österreich: Fichten-Blochholz plus 43 % Statistik Austria hat die Erzeugerpreise für forstwirtschaftliche Produkte für Mai 2021 veröffentlicht. Fichten-Blochholz B 2b war 4 % teurer als im April und 43 % teurer als im Mai 2020.
Foto: Marc Kubatta-Große Holzindustrie, -verbände 25. Juni 2021 Altmaier will Einschlagsbeschränkung aufheben Holz- und Bauwirtschaft ringen dem Wirtschaftsminister die Zusage ab, die Einschlagsbeschränkung aufgrund des Forstschädenausgleichsgesetzes schnellstmöglich zu beenden. Das zuständige Landwirtschaftsministerium lehnt das Ansinnen ab.
Foto: Holzbau Deutschland, Sibylle Zeuch Holzverkauf und Holzpreise 21. Mai 2021 Holzbau: Holzversorgung trotz dynamischer Marktlage gesichert Durch das Nachhaltigkeitsprinzip ist die Holzversorgung für den Holzbau langfristig gesichert, sagt Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland, und appelliert an seine Kollegen, Holz mit Augenmaß zu bestellen.
Foto: Marc Kubatta-Große Holzverkauf und Holzpreise 12. Mai 2021 Heinen-Esser fordert von Sägewerken angemessene Preise Die nordrhein-westfälische Umweltministerin Heinen-Esser erklärt, es sei genug Käferholz für alle da. Es müsse angemessen bezahlt und das Schnittholz regional in den Markt gebracht werden.
Holzindustrie, -verbände 4. Mai 2021 Hauk: Heimische Wertschöpfungsketten unterstützen Der baden-württembergische Forstminister Peter Hauk appelliert an alle Holzmarktteilnehmer, die heimischen Wertschöpfungsketten bis hin zu den Holzbaubetrieben bestmöglich zu unterstützen. Angemessene Rundholzpreise für die Waldbesitzer seien dafür die Grundvoraussetzung.
Holzverkauf und Holzpreise 3. Mai 2021 Hohe Dynamik am Holzmarkt sorgt für Unruhe Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) sieht den Bauholzmarkt durch Sondereffekte beeinflusst und appelliert daran, die Dynamik nicht weiter zu befeuern.
Foto: RVR, C. Paul Holzverkauf und Holzpreise 19. April 2021 RVR: Sortierkatalog für Nadelholz veröffentlicht Der Ständige Ausschuss der Plattform Forst&Holz hat einen bebilderten Sortierkatalog erarbeitet, der Praktikern die Qualitätssortierung von Nadelstammholz gemäß Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel in Deutschland (RVR) erleichtert.
Holzverkauf und Holzpreise 20. Februar 2021 Folgen von Russlands Exportverbot von Rundholz Am 1. Januar 2022 wird in Russland voraussichtlich ein Exportverbot für Nadelrundholz und hochwertige Laubrundhölzer in Kraft treten.
Foto: FBG Haßberge Holzverkauf und Holzpreise 2. Februar 2021 Lärche in Unterfranken legt zu Bei der 17. Nadelwertholzsubmission in Unterfranken wurden am 13. Januar 2021 auf drei Wertholzplätzen 383 Fm Nadelwerthölzer von drei Forstbetriebsgemeinschaften unter Federführung der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Unterfranken angeboten (Vj.: 434 Fm). Das Angebot umfasste 247 Fm Lärche, 111 Fm Kiefer und 24 Fm Douglasie. Die Lärche erzielte bei der Nadelholzsubmission Unterfranken…
Grafik: Land Tirol Holzverkauf und Holzpreise 10. Januar 2021 Stabile Fichtenpreise in Tirol Das Land Tirol meldet für Dezember eine stabile Preisentwicklung für Fichtenrundholz. Das Preisniveau des Hauptsortiments bezieht sich dabei nur auf Holzmeldungen aus Nordtirol. Die Marktaktivität ist verhalten.
Grafik: Land Tirol Holzverkauf und Holzpreise 16. Dezember 2020 Fichtenpreise in Tirol gestiegen Die Preise für Fichtensägerundholz in Tirol sind im November gestiegen. Allerdings nicht so stark, wie einen die Statistik auf den ersten Blick glauben macht.
Foto: FBG Kleines Wiesental Holzverkauf und Holzpreise 3. Dezember 2020 Douglasie Südschwarzwald: Rekordmenge, Rekorderlös Am 25. November 2020 wurden die Zuschläge für die 10. Douglasien-Wertholzsubmission Südschwarzwald erteilt. Insgesamt kamen 1.432 Fm Douglasie sowie 146 Fm Lärche zum Verkauf.
Grafik: Land Tirol Holzverkauf und Holzpreise 18. November 2020 Fichtenpreis in Tirol geringfügig gestiegen Im Tiroler Nichtstaatswald ist der Preis für Fichtensägerundholz im Oktober nur geringfügig gestiegen. Die Preisniveaus in Nord- und Osttirol weisen allerdings wie üblich erhebliche Unterschiede auf.
Grafik: Landwirtschaftskammer Österreich Holzverkauf und Holzpreise 30. Oktober 2020 Österreich: Fichtenpreise steigen regional stark In einigen Regionen Österreichs steigen die Preise für das Fichtenleitsortiment merklich an. Gründe sind die Witterung, die die Borkenkäferschäden reduziert hat, ein geringeres Holzangebot und der boomende Schnittholzabsatz.
Foto: kremlin.ru Holzverkauf und Holzpreise 7. Oktober 2020 Russland plant Rundholz-Exportverbot Am 29. September hat der russische Präsident Wladimir Putin ein Exportverbot für Rundholz ab Anfang 2022 verfügt. Ziel ist laut Putin die Entkriminalisierung der russischen Forstwirtschaft.
Grafik: Land Tirol, Abt. Forst Holzverkauf und Holzpreise 16. September 2020 Kaum Holzeinschlag in Tirol im August In Tirol hat es im August offenbar kaum Holzeinschläge gegeben. Für die Auswertung wurden lediglich Daten aus Nordtirol herangezogen. Für eine Auswertung nach Landesteilen reichte die Einschlagsmenge in Osttirol nicht.
Holzverkauf und Holzpreise 12. September 2020 China importiert weniger Nadelrundholz – aber mehr aus Europa China importierte bis Anfang August 12 % weniger Nadelrundholz, aus Europa kamen aber 117 % mehr Holz, insgesamt waren es fast 6,2 Mio. m3.