Foto: VDM/Sachsenküchen/Kolja Bolewicz Holzindustrie, -verbände 7. September 2021 Möbelindustrie meldet 4,3 % Umsatzplus Von Januar bis Juni 2021 meldet die deutsche Möbelindustrie einen Umsatz von rund 8,4 Mrd. € – ein Plus von 4,3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Inlandsumsatz entwickelte sich vor dem Hintergrund der langen Phase der Handelsschließungen mit plus 1,5 % nur leicht positiv.
ifo Exporterwartungen August 2021 Holzverkauf und Holzpreise 2. September 2021 ifo Exporterwartungen gefallen Unter den deutschen Exporteuren hat sich die Stimmung merklich verschlechtert. Die ifo Exporterwartungen der Industrie sind im August auf 16,6 Punkte gefallen, von 23,1 Punkten im Juli. Insgesamt läuft die deutsche Exportwirtschaft jedoch weiterhin sehr gut.
Holzindustrie, -verbände 20. Mai 2021 Leichte Frühjahrsaufhellung in der Möbelindustrie Die Geschäftsentwicklung der deutschen Möbelindustrie hat sich im März 2021 leicht aufgehellt. Mit minus 2,7 % fielen die Einbußen deutlich geringer aus als im Januar und Februar.
Holzindustrie, -verbände 25. März 2021 Protest kippt Oster-Lockdown Der Nacht-und-Nebel-Beschluss zum Oster-Lockdown ging so schnell wieder, wie er gekommen war. Massiver Protest aus der Wirtschaft und eine fehlende rechtliche Umsetzbarkeit stoppten das Vorhaben.
Holzindustrie, -verbände 28. Februar 2021 Umsatz der Holzindustrie 2020 über Vorjahresniveau 2020 konnte die deutsche Holzindustrie trotz Corona ihren Umsatz um 0,8 % steigern. Während die Möbelindustrie Verluste hinnehmen musste, wuchs der Baunahe Bereich um 10 %. Der Umsatz der deutschen Holzindustrie lag 2020 bei rund 36,5 Mrd. € und damit 0,8 % über dem Vorjahresniveau. Insbesondere der Baunahe Bereich der…
Grafik: ifo Institut Holzverkauf und Holzpreise 27. Februar 2021 ifo Geschäftsklimaindex im Februar gestiegen Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Februar auf 92,4 Punkte gestiegen, nach 90,3 Punkten im Januar. Die Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage fielen positiver aus.
Inter IKEA Systems B.V. 2021 Holzindustrie, -verbände 3. Februar 2021 IKEA stellt Wald-Agenda 2030 vor Ende Januar hat der Möbelriese Ikea seine neue Wald-Agenda für 2030 vorgestellt. Sie soll dazu beitragen, die Artenvielfalt zu schützen, den Klimawandel zu verlangsamen und Holz noch intelligenter zu nutzen.
Foto: VDM Holzindustrie, -verbände 29. Januar 2021 Möbelindustrie meldet minus 4 % Umsatz für 2020 Für 2020 meldet die deutsche Möbelindustrie ein Umsatzminus von 4 %. Die Auslandsmärkte sind von dem Umsatzrückgang stärker betroffen als der deutsche Markt, der sich zum Jahresende deutlich erholte.
Holzindustrie, -verbände 29. Januar 2021 ifo Exporterwartungen merklich verbessert Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich deutlich aufgehellt. Die ifo Exporterwartungen der Industrie sind im Januar von 1,9 Punkten auf 6,0 Punkte gestiegen.
Holzindustrie, -verbände 26. November 2020 Deutsche Möbelindustrie erholt sich weiter Dank der hohen Nachfrage der Verbraucher hat sich die deutsche Möbelindustrie über die Sommermonate gut vom Lockdown im Frühjahr erholt. Die Coronakrise führt zu einer Konzentration der Menschen auf Zuhause.
Foto: Jason Houston, WWF US Holzindustrie, -verbände 25. November 2020 Dänisches Bettenlager zahlt zum sechsten Mal Strafe Der WWF hat nach eigenen Angaben zum zweiten Mal in diesem Jahr Falschangaben bei einem Holzprodukt der Möbelkette Dänisches Bettenlagers aufgedeckt. Ein Tisch war falsch deklariert – 30.000 € Strafzahlung.
Holzindustrie, -verbände 15. November 2020 ifo: Papier und Möbel optimistisch Die Produktionserwartungen der deutschen Industrie für die kommenden Monate haben sich etwas eingetrübt. Sie fielen im Oktober auf 17,4 Punkte, nach 20,0 im September. Zuvor waren sie monatelang angestiegen.
Foto: VDM Holzindustrie, -verbände 12. November 2020 Elmar Duffner zum neuen VDM-Präsidenten gewählt Der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) hat einen neuen Präsidenten: Die Mitgliederversammlung wählte Elmar Duffner in einer Videokonferenz am 4. November zum Nachfolger von Michael Stiehl.
Deutsche Messe AG Messen 6. November 2020 Die LIGNA 2021 geht in den Herbst Die Deutsche Messe AG und der VDMA verschieben die LIGNA 2021 in den Herbst. Sie findet nicht wie geplant im Mai statt, sondern vom 27. September bis 1. Oktober 2021.
Foto: VDM - Kolja Bolewicz Holzindustrie, -verbände 28. Oktober 2020 Möbelhersteller sehen Potenzial in Skandinavien Der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) sieht ein mittelfristiges Ausbaupotenzial für deutsche Möbelexporte. Der VDM-Arbeitskreis Export will deutschen Möbelherstellern mit konkreten Handlungsempfehlungen den Weg zum Markteintritt in Auslandsmärkte ebnen.
Grafik: ifo Institut HolzMarkt 29. September 2020 ifo Geschäftsklimaindex steigt weiter Der ifo Geschäftsklimaindex ist im September auf 93,4 Punkte gestiegen, nach 92,5 Punkten im August. Die deutsche Wirtschaft stabilisiert sich trotz steigender Infektionszahlen, resümiert das ifo Institut.
Holzverkauf und Holzpreise 28. September 2020 Deutsche Wirtschaft schrumpft weniger als erwartet Der Absturz der deutschen Wirtschaft infolge der Corona-Pandemie verläuft glimpflicher als gedacht. Sie wird in diesem Jahr laut ifo Institut um 5,2 % schrumpfen.
Foto: Rust, Imago Images HolzMarkt 25. August 2020 Dänisches Bettenlager zahlt erneut Strafe Das Landgericht Flensburg hat die Möbelkette Dänisches Bettenlager zu einer Strafe von 30.000 € verurteilt. Das Unternehmen hat Holzprodukte falsch gekennzeichnet.
Holzindustrie, -verbände HolzMarkt 10. Juli 2020 Möbelindustrie nach Corona gestärkt Die deutsche Möbelindustrie rechnet für das Gesamtjahr 2020 aufgrund der Corona-Krise mit einem Umsatzrückgang von maximal 10 %. Im Möbelhandel hat die Corona-Krise die Verschiebung zu Onlinekäufen beschleunigt.
Grafik: ifo Institut Holzindustrie, -verbände 9. Juli 2020 ifo: Industrie erwartet Zunahme der Produktion Die deutsche Industrie erwartet in den kommenden drei Monaten eine Zunahme ihrer Produktion. Die Stimmung hat sich im Juni weiter verbessert. Holz-, Möbel- und Papierindustrie sind aber weiter verhalten.
Foto: Earthsight Holzindustrie, -verbände 3. Juli 2020 Vorwürfe gegen IKEA und FSC Die britische Non-Profit-Organisation Earthsight erhebt schwere Vorwürfe gegen den Möbelgiganten IKEA und den FSC. Es geht um jederzeit verfügbare Billigmöbel, die dennoch auch vorgeblich nachhaltigem Holz sind.
Holzindustrie, -verbände 12. März 2020 Auch Möbelindustrie leidet unter Corona Im Verarbeitenden Gewerbe lag der Anteil der Firmen, die negative Auswirkungen der Epidemie spüren, bei 63 %. Am stärksten betroffen sind Unternehmen der Elektroindustrie, des Maschinenbaus, der Möbelindustrie und der Chemiebranche.
Foto: IKEA Holzindustrie, -verbände 28. Februar 2020 IKEA senkt erstmals CO2-Bilanz Man habe die Trendwende unter anderem durch einen verstärkten Einsatz von erneuerbarer Energie bei der Herstellung von IKEA Produkten erreicht. 91 % (84 % im GJ18) des gesamten Holzes, das für IKEA Produkte verwendet wird, stamme nun aus nachhaltigeren Quellen - d.h. FSC-zertifiziertes oder recyceltes Holz.
Foto: Egger Holzindustrie, -verbände 28. Februar 2020 Egger baut Produktion von Möbelfertigteilen aus Ende Januar 2020 hat Egger am Standort St. Johann in Tirol eine CNC-Anlage der neuesten Generation in Betrieb genommen. Auf ihr sollen größere Losgrößen gefertigt werden. Ebenfalls noch 2020 sollen die bestehenden Kapazitäten am Standort Bünde erweitert werden.
Holzindustrie, -verbände 13. Januar 2020 Exportanteil deutscher Möbelhersteller Nicht nur der deutsche Markt ist für die heimische Möbelindustrie von Bedeutung, so Axel Schramm, Präsident des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie, anlässlich der Eröffnung der imm cologne am 13. Januar. Auch im Exportgeschäft müssen Möbel „Made in Germany“ erfolgreich sein. Aktuell am höchsten ist der Marktanteil deutscher Möbelhersteller in den…