Forstpolitik 22. August 2017 Nachhaltige Wertschöpfung im „grünen Herz Deutschlands“ in Gefahr Anlässlich des Jahresempfangs der Fraktion Bündnis90/DieGrünen im Erfurter Landtag am 24. August 2017 appellieren die Verbände der Holz verarbeitenden Unternehmen an die Abgeordneten, den Dialog zwischen Politik und der holzbasierten Industrie in Thüringen zu intensivieren, um auch weiterhin gemeinsam zur nachhaltigen Entwicklung im Freistaat beitragen zu können.
Foto: AGR Holzindustrie, -verbände 3. Mai 2017 Bundesverband Holzpackmittel tritt der Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher bei Der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V. ist mit Wirkung zum 1. April 2017 der Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher (AGR) beigetreten.
Foto: AGR Holzindustrie, -verbände 2. Mai 2017 Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher Am 25. April 2017 hat die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher (AGR) in Berlin den amtierenden Präsidenten Leonhard Nossol einstimmig im Amt bestätigt. Änderungen gibt es hingegen bei den weiteren Vorstandsmitgliedern: Jörg Keller und Jörn Kimmich scheiden aus dem Vorstand aus, neu hinzu kommen Gebhard Dünser (Binderholz Deutschland GmbH) und Hendrik…
Foto: DeSH Holzindustrie, -verbände 23. Januar 2017 Mit der Bioökonomie auf Zukunftskurs Rohstoffgipfel und Sägewerkskongress 2017 Zum bereits vierten Mal luden der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) und die Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher (AGR) 2017 zu ihrem gemeinsamen Branchentreff, der Kombination von Rohstoffgipfel und Sägewerkskongress, ein.
Foto: DeSH Holzindustrie, -verbände 14. Januar 2017 Rohstoffgipfel und Sägewerkskongress: Rückenwind für die Holznutzung Am 12./13. Januar fand in Berlin der diesjährige Rohstoffgipfel und Sägewerkskongress statt. Eröffnet von Bundesforstminister Christian Schmidt, DeSH-Präsident Carsten Doehring und AGR-Präsident Leonhard Nossol diskutierten an zwei Tagen über 300 Teilnehmern unter anderem über modernes Bauen, innovative Verpackungsmittel und die Chancen von Holz als Rohstoff der Zukunft.
Foto: AGDW Die Waldeigentümer Forstpolitik 6. Dezember 2016 Spitzenvertreter des Clusters Forst und Holz im Bundesumweltministerium Vergangene Woche haben sich Spitzenvertreter des Clusters Forst und Holz mit Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), zu einem gemeinsamen Gespräch getroffen.
Foto: DHWR Holzindustrie, -verbände 11. August 2016 Deutsche Holzwirtschaft veröffentlicht Roadmap 2025 Mit der Roadmap Holzwirtschaft 2025 beschreibt der Dachverband der deutschen Holzwirtschaft seine Politikstrategie für die kommenden zehn Jahre. Erster Empfänger der Roadmap war mit dem parlamentarischen Staatssekretär Florian Pronold ein für Bauen und Stadtentwicklung zuständiger Bundespolitiker.
dlv Leute 13. April 2015 Leonhard Nossol bleibt Präsident der Rohholzverbraucher Anlässlich ihrer Mitgliederversammlung am 1. April 2015 in Würzburg haben die Rohholzverbraucher Leonhard Nossol als Präsidenten der Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher e.V. (AGR) im Amt bestätigt. „Ich freue mich, die positive Entwicklung der AGR zwei weitere Jahre zu begleiten“, so Nossol, der hauptberuflich als Geschäftsführer der Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal GmbH tätig…
Quelle: ZPR Holzindustrie, -verbände 22. August 2014 Tag der offenen Tür in der Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal Die Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal GmbH (ZPR) im thüringischen Blankenstein lud am 8. August zum diesjährigen Tag der offenen Tür ein. Geschäftsführer Leonhard Nossol begrüßte die Besucher, darunter auch Mitglieder des Thüringer Landtages, der Landrat des Saale-Orla-Kreises sowie die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden. Das Motto des Tages lautete diesmal: „Wir…
Foto: VDP Leute 14. Mai 2014 VDP hat neuen Ausschuss-Vorsitzenden In der Sitzung des Ausschusses Forst und Holz im Verband Deutscher Papierfabriken (VDP) am 8. Mai 2014 in Blankenstein wurde Leonhard Nossol, Geschäftsführer der Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal GmbH, als neuer Vorsitzender gewählt. Nossol folgt turnusmäßig auf Helmut Payer, Geschäftsführer der FS-Karton GmbH. Die Ausschussmitglieder dankten dem scheidenden Vorsitzenden für…
Foto: M. Kubatta-Große Holzindustrie, -verbände 26. März 2014 Sägewerkskongress mit Rekordbeteiligung Vom 17. bis 19. März fand in Mannheim der 9. Internationale Kongress der Säge- und Holzindustrie statt. Die Verantwortlichen beim Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) konnten eine Rekordbeteiligung von 375 Besuchern melden, davon 130 Säger. Der Veranstaltungsort, das Kongresszentrum Rosengarten wurde sehr gelobt. Mannheim wurde auch für kommende Kongresse…
AGR/DeSH Holzindustrie, -verbände 14. Oktober 2013 Nationale Biodiversitätsstrategie: Deutschland übertrifft die Anforderungen Die nationale Biodiversitätsstrategie strebt auf 5 % der deutschen Waldfläche eine natürliche Waldentwicklung an. Doch nicht nur rechtlich geschützte Gebiete leisten ihren Beitrag zu diesem Ziel: Auch Flächen außerhalb von Schutzgebieten beispielsweise nicht genutzte Bereiche im Privatwald werden laut Biodiversitätsstrategie dazu gezählt. Die Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher (AGR) und die Deutsche Säge- und Holzindustrie (DeSH) fordern deshalb, dass diese Flächen in die aktuell im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz durchgeführten Berechnungen zur Bestimmung der Fläche mit natürlicher Waldentwicklung einbezogen werden.
AGR/Christiane Bredehorn Leute 24. April 2013 Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher hat neuen Präsidenten