Quelle: LRA Neckar-Odenwald-Kreis Holzverkauf und Holzpreise 29. März 2017 38. Eichen- und Buntlaubholzsubmission Merchingen Am 23. März 2017 fand die 38. Eichen- und Buntlaubholzsubmission des Hohenlohekreises und des Neckar-Odenwald-Kreises statt. Mit insgesamt 904 Fm stieg die Holzmenge gegenüber dem letzten Jahr (715 Fm) deutlich an. Die Eichenpreise verringerten sich aufgrund schlechterer Qualitäten gegenüber dem Vorjahr.
Quelle: NLF Holzverkauf und Holzpreise 10. März 2017 Erneut deutlicher Preissprung bei Submission Eiche zwischen Ems und Elbe Die wieder von den Niedersächsischen Landesforsten organisierte größte deutsche Laubholzsubmission am 8. März brachte in mehrfacher Hinsicht überaus erfreuliche Ergebnisse für die Anbieter.
Foto: Jan Engel, LFE Holzverkauf und Holzpreise 15. Januar 2017 Wertholzsubmission in Brandenburg Die Zuschläge sind erteilt. Der Landesbetrieb Forst Brandenburg hat am 11. Januar 2017 die Meistgebotsverkäufe des 25. Nadelwertholzverkaufs und der 27. Laubholzsubmission in der Landeswaldoberförsterei Chorin abgeschlossen.
Quelle: NLF Holzverkauf und Holzpreise 12. März 2016 Durchschnitt bei Eiche zwischen Ems und Elbe erstmals über 400 /Fm Die wieder von den Niedersächsischen Landesforsten organisierte größte deutsche Laubholzsubmission am 9. März brachte erneut überaus erfreuliche Ergebnisse für die Anbieter. Insgesamt 3.941 Fm hochwertiges Laubholz wurden in diesem Jahr auf sechs über ganz Niedersachsen verteilt liegenden Lagerplätzen angeboten, davon 3.812 Fm Eiche und Roteiche. 103 Fm Esche, 12 Fm…
Foto: Jan Engel Holzverkauf und Holzpreise 16. Januar 2016 Brandenburgs Wertholzsubmission erfolgreich abgeschlossen Der Landesbetrieb Forst Brandenburg hat am 14. Januar die Meistgebotsverkäufe des 24. Nadelwertholzverkaufs und der 26. Laubholzsubmission in der Landeswaldoberförsterei Chorin abgeschlossen.
Foto: NLF Holzverkauf und Holzpreise 14. März 2015 Niedersachsen: Submission Eiche zwischen Ems und Elbe Die von den Niedersächsischen Landesforsten organisierte größte deutsche Laubholzsubmission am 11. März brachte überaus erfreuliche Ergebnisse für die Anbieter. Insgesamt 3.909 Fm hochwertiges Laubholz wurden in diesem Jahr auf sechs über ganz Niedersachsen verteilt liegenden Lagerplätzen angeboten, davon entfielen 3.819 Fm auf Eiche und Roteiche. Neben den Niedersächsischen Landesforsten präsentierten…
Quelle: LK Niedersachsen Holzverkauf und Holzpreise 27. Februar 2015 Osnabrücker Submission deutlich über den Erwartungen Bereits zum 4. Mal haben die Nord-West-Holz e.G, das Forstamt Weser-Ems der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und der Kreisforstverband Osnabrück eine gemeinsame Laubholzsubmission veranstaltet. Die gesamten Holzmengen resultieren aus dem Privatwald der Landkreise Grafschaft Bentheim, Emsland und Osnabrück. Insgesamt konnten 857 Fm ( 2014: 997 Fm) angeboten werden. Von 18 (Vorjahr: 22)…
Quelle: HessenForst Holzverkauf und Holzpreise 15. Februar 2015 Nordhessische Eichen- und Buntlaubholzsubmission 2015 in Jesberg Bei der 21. Nordhessischen Eichen- und Buntlaubholzsubmission des Forstamtes Jesberg am 3. Februar wurde mit rund 1.552 Fm Qualitätsrundholz eine im Vergleich zum Vorjahr (1.497 Fm) leicht höhere Angebotsmenge präsentiert. Dominierende Baumarten waren Eiche (ca. 60 %) und Esche (rund 24 %). Das übrige Buntlaubholzangebot setzte sich aus 13 weiteren…
Quelle: LK Österreich/ÖSTAT Holzverkauf und Holzpreise 16. Januar 2015 Holzmarkt in Österreich In ihrem Holzmarktbericht Januar 2015 kommt die Landwirtschaftskammer Österreich zu der Einschätzung, dass die Nachfrage nach Nadelsägerundholz normal ist. Die Fichten-Preise haben sich rund um 100 /Fm gefestigt. Der Absatz von Weiß- und Schwarzkiefer ist zu guten Preisen möglich. Die Lärche hält ihr hohes Preisniveau. Bei Laubsägerundholz ist vor allem…
Foto: J. Engel/LFB Holzverkauf und Holzpreise 16. Januar 2015 Gute Ergebnisse auf der Wertholzversteigerung in Chorin/Brandenburg Der Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) hat am 15. Januar 2015 die Meistgebotsverkäufe des 23. Nadelwertholzverkauf und der 25. Laubholzsubmission in der Landeswaldoberförsterei Chorin abgeschlossen. Insgesamt 1.283 Fm edle Hölzer aus dem Landes-, Kommunal- und Privatwald wechselten meistbietend den Besitzer. Die Verkaufserlöse der Submission entsprechen voll den Erwartungen und liegen im…
Forst BW Holzverkauf und Holzpreise 16. Oktober 2014 Meistgebots-Termine Baden-Württemberg 2014/2015 Der Landesbetrieb Forst Baden-Württemberg hat die Termine und Ansprechpartner für die Wertholzverkäufe der Saison 2014/2015 veröffentlicht. Die Termine im Überblick: 2.12.2014: Douglasien Wertholzsubmission Südschwarzwald; Douglasie und Lärche, etwa 1000 Fm 5.12.2014: Nadelwertholzsubmission Bad Rippoldsau-Schapbach; Fichte/Tanne/Douglasie/Lärche (Kiefer), etwa 600 Fm 29.1.2015: Markgräfler Wertholzsubmission; Eiche,…
Quelle: Forst BW Holzverkauf und Holzpreise 26. März 2014 Baden-Württemberg: Eichen- und Buntlaubholzsubmission Hechingen/Reutlingen Bei der Eichen- und Buntlaubholz-Submission am 18. März 2014 in Hechingen (Zollernalbkreis/Baden-Württemberg) lag das Angebot mit 612 Fm um 13 % über der Vorjahresmenge (542 Fm), aber nur bei 54 % der Angebotsmenge des Jahres 2012 (1142 Fm). Die gesamte Angebotsmenge wurde beboten und auch zugeschlagen. Auf dem zentralen Lagerplatz…
Foto: Hessen-Forst Holzverkauf und Holzpreise 13. Februar 2014 Eichen- und Buntlaubholzsubmission Jesberg Am 4. Februar fand zum mittlerweile zwanzigsten Mal die „Nordhessische Eichen- und Buntlaubholzsubmission“ des Forstamts Jesberg statt. Neben dem bekannten Wertholzlagerplatz „Pfefferhöhe“ konnte pünktlich zu diesem Jubiläum der neue Wertholzlagerplatz „Oberstes Holz“ bei Fritzlar eingeweiht werden, der deutlich höhere Lagerkapazitäten als der alte Lagerplatz in Gudensberg bietet. Dementsprechend konnte das…
Quelle: Hessen-Forst Holzindustrie, -verbände 23. Januar 2014 Hessen-Forst: Neuer Wertholzlagerplatz für Submission Jesberg Seit Ende 2013 gibt es im Forstamt Jesberg einen neuen Wertholzlagerplatz. Hier werden wertvolle Eichen und Stämme anderer Baumarten, wie Esche und Ahorn, interessierten Holzkäufern angeboten. Diese können noch bis zum 4. Februar, 9 Uhr ihr Gebot zur diesjährigen Nordhessischen Eichen- und Buntlaubholzsubmission beim Forstamt abgeben. Etwa 1498 Fm Qualitätsrundhölzer…
LFB Holzverkauf und Holzpreise 15. Januar 2014 Nadelwertholzverkauf und Laubholzsubmission in Brandenburg Der Landesbetrieb Forst Brandenburg hat am 14.1.2014 die Meistgebotsverkäufe abgeschlossen. Beim 22. Nadelwertholzverkauf und bei der 24. Laubholzsubmission wurden in der Landeswaldoberförsterei Chorin 1.129 Fm Wert- und Sägeholz aus dem Landes-, Kommunal- und Privatwald meistbietend nach schriftlichem Gebot verkauft. Die Erlöse der Submission entsprechen den Erwartungen. Sie wurden für die…
Holzverkauf und Holzpreise 3. April 2013 Eichen- und Buntlaubholzsubmission Hechingen mit Traumerlös für einen Riegelahorn
Holzverkauf und Holzpreise 2. April 2013 Bruchsaler Laubholz-Submission 2013 Am 13. März 2013 wurde in Bruchsal (Landkreis Karlsruhe) die traditionelle Laubholzsubmission durchgeführt. Von den angebotenen 1312 Fm wurden 97 % zugeschlagen. Insgesamt 21 Lose blieben ohne Gebot bzw. erhielten keinen Zuschlag. Die Hauptbaumart Eiche erzielte 398 EUR/Fm (Vorjahr 418 EUR/Fm). Anbieter waren 34 Gemeinden, 9 Privatwaldbesitzer und Forst…
Holzverkauf und Holzpreise 14. Februar 2012 Laubholzsubmission im Osnabrücker Land 2012 Am 6. Februar 2012 fand die erste gemeinsame Submission des Landwirtschaftskammerforstamtes Weser-Ems, dem Kreisforstverband Osnabrück und der im Sommer 2011 neugegründeten Nord-West-Holz eG statt. Durch die Bezirksförster des Forstamtes Weser-Ems wurden für diese Veranstaltung 949 Fm (Vorjahr: 958 Fm), auf dem eigens für Submissionen errichteten Platz im Teutoburger Wald, bereitgestellt.
Holzverkauf und Holzpreise 16. November 2011 Österreich: Laubholzsubmission in Heiligenkreuz Die Forstabteilung der Landes-Landwirtschaftskammer und der Waldverband Niederösterreichs veranstalten auch 2012 gemeinsam die Laubholzsubmission in Heiligenkreuz. Es werden wertvolle Laubholzbäume einem großen Käuferkreis angeboten. Dazu findet am 1. Februar 2012 in Heiligenkreuz bei Baden der Aktionstag der Laubholzsubmission statt.
Holzverkauf und Holzpreise 27. Oktober 2011 Österreich: Der Holzmarkt im Winter Einerseits gibt es Schwierigkeiten beim Import von Sägerundholz, andererseits ist der Schnittholzabsatz und Preis für das Produkt noch nicht zufriedenstellend. Das derzeitige Preisniveau für Fichtensägerundholz mit über EUR 95,- frei LKW fahrbarer Waldstraße ohne Mehrwertsteuer ist sehr gut. Ob weitere Preissteigerungen noch umzusetzen sind, wird sich weisen und ist auf…
Forst Baden-Württemberg Holzverkauf und Holzpreise 23. August 2011 Forst Baden-Württemberg: Meistgebotstermine 2011/2012 Voraussichtlich etwa 28000 Fm Wertholz werden an 20 Meistgebotsterminen in Baden-Württemberg zur Saison 2011/2012 angeboten. Die Losverzeichnisse stellt der Landesbetrieb Forst Baden-Württemberg etwa zwei bis drei Wochen vor dem Meistgebotstermin auf seiner Internetseite (www.forstbw.de) zur Verfügung. Terminübersicht 2.12.2011: Douglasien Wertholzsubmission Südschwarzwald 9.12.2011: Nadelwertholzsubmission Bad Rippoldsau-Schapbach…
Holzverkauf und Holzpreise 25. März 2011 Hohes Interesse an unterfränkischer Submission An der diesjährigen Laubholzsubmission in Iphofen, bei der sich am 22. März 2011 mehrere Forstbetriebsgemeinschaften aus Unter- und Mittelfranken beteiligten, wurden insgesamt 1370 Fm Laubwertholz meistbietend zum Kauf angeboten. Neben Eiche, die mit über 800 Fm die größte Menge zur Submission beitrug, wurden noch 16 weitere Laubholzarten angeboten. Von der…
Forst BW Holzverkauf und Holzpreise 17. März 2011 Baden-Württemberg: Ergebnisse der Bruchsaler Laubholz-Submission Am 9. März 2011 wurde in Bruchsal (Landkreis Karlsruhe) die traditionelle Laubholzsubmission durchgeführt. Die angebotenen 2558 Fm stammten überwiegend aus dem Kommunalwald (75 %), 23 % kamen aus dem Staatswald und nur 2 % aus dem Kleinprivatwald. Im Vergleich zum Vorjahr (1152 Fm) war das Holzangebot mengenmäßig mehr als verdoppelt…