Foto: TU Dresden, Professur Forsttechnik ForstTechnik Holzernte 7. September 2017 Flachland-Seilkran hat Praxistest bestanden Im Verbundvorhaben „Entwicklung und Prototypenbau eines Seilkransystems für den Holztransport auf nicht befahrbaren, ebenen und nassen Standorten“ entstand ein erfolgreiches und mittlerweile europaweit nachgefragtes Holzrückeverfahren. Der Flachland-Seilkran macht es erstmals möglich, Kurzholz bzw. Stammholzabschnitte ohne Bodenkontakt zu transportieren.
Holztransport 28. April 2016 Selbstlenker von Haas Fahrzeugtechnik Haas Fahrzeugtechnik hat nach dem Bau von Kurzholzfahrzeugen die Fertigung von Fahrzeugen für den Langholztransport aufgenommen. Nach einem Langholzaufbau für einen französischen Kunden hat das vor knapp eineinhalb Jahren gegründete Unternehmen jetzt zweiachsige Selbstlenker mit Vierzylinderlenkung an die Kunden Werner Kalff in Raeren und Andreas Falkenstein in Hauset im belgischen…
Foto: Wald und Holz NRW Ausbildung 4. Dezember 2013 NRW: Neue geprüfte Forstmaschinenführer Wald und Holz NRW bietet im Forstlichen Bildungszentrum in Arnsberg-Neheim seit 2010 kontinuierlich einen Vorbereitungskurs für die Qualifikation zum geprüften Forstmaschinenführer an. Die Dauer der Bildungsmaßnahme beträgt acht Wochen. Im November 2013 hat das FBZ zusammen mit der Landwirtschaftskammer NRW wieder die entsprechenden Prüfungen durchgeführt. Dabei mussten die zur Prüfung…
Ausbildung 1. Januar 2012 Neue geprüfte Forstmaschinenführer in NRW Als letzte Prüfung des Jahres 2011 im Aus- und Weiterbildungsbetrieb des Forstlichen Bildungszentrums des Landesbetriebs Wald und Holz NRW in Arnsberg-Neheim wurde die Qualifizierung für den Abschluss „Geprüfter Forstmaschinenführer/in“ durchgeführt. Die Teilnehmer bewiesen in den Wäldern des Lehr- und Versuchsforstamtes Arnsberger Wald ihre Fertigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit dem…
Ausbildung 13. Dezember 2010 Erste geprüfte Forstmaschinenführer in NRW Zusammen mit der Landwirtschaftskammer NRW hat das zum Lehr- und Versuchsforstamt Arnsberger Wald gehörende Forstliche Bildungszentrum für Waldarbeit und Forsttechnik des Landesbetriebes Wald und Holz NRW seine Vorbereitungskurse angepasst und im Herbst 2010 die ersten Prüfungen zum geprüften Forstmaschinenführer in NRW durchgeführt. Nun haben die ersten geprüften Forstmaschinenführer ihre Prüfung bestanden. Der…