Foto: O. Gabriel Holztransport 21. Mai 2015 Ungeliebtes ICELT-Gütesiegel Die Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher (AGR) hat sich gegen das Gütesiegels ICELT ausgesprochen. Es wurde 2014 entwickelt, um gegen den wachsenden Rundholzdiebstahl vorzugehen. Bei ICELT verpflichten sich die Holzspeditionen zum Einbau eines Telematiksystems, das Fahrtrouten und Standzeiten, aber auch Kranbewegungen erfasst. Diese Daten werden verschlüsselt an ICELT übertragen und bis zu sechs…
Foto: ICELT Forstbetrieb 23. November 2014 Gütesiegel gegen Holzdiebstahl Der 2014 gegründete Verein ICELT aus Göttingen hat ein neues Gütesiegel entwickelt. Es sichert im Wald gelagertes Holz gegen Diebstahl. ICELT ist die Abkürzung für Independent Certificate for European Log Transport. Speditionen, Waldbesitzer und die Holz verarbeitende Industrie können sich in Form einer freiwilligen Selbstverpflichtung zertifizieren lassen. Als Vorreiter haben…
Holzverkauf und Holzpreise 29. Juni 2011 Holzmarkt in Sachsen-Anhalt Nach kurzzeitig (Ende Mai bis Anfang Juni) schleppender Abnahme hat sich nach Information des Landesforstbetriebes Sachsen-Anhalt der Abfluss des bereitgestellten Nadelstammholzes wieder normalisiert. Die Aufnahmefähigkeit der Vertragspartner ist nunmehr wieder gut. Die Nachfrage zieht aufgrund ausbleibenden Käferholzes leicht an. Für Kiefer- und Fichtensägeholz haben sich die Preise auf…
Forstbetrieb 9. Dezember 2010 Holzdiebe werden immer dreister Wird es ein klirrend kalter oder doch eher ein milder Winter? Die Meinungen der Wetterexperten gehen auseinander -doch kluger Mann baut vor und besorgt sich Holz für den Kamin. Direkt aus dem Wald. Allerdings nicht immer legal. „Wir konnten früher mehr Brennholz an die Bevölkerung abgeben“, sagt Wilhelm Uschmann, Leiter…