Quelle: www.cesifo-group.de Holzindustrie, -verbände 19. März 2020 ifo Geschäftsklimaindex bricht ein Die Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich massiv verschlechtert. Der vorläufige ifo Geschäftsklimaindex ist im März auf 87,7 Punkte eingebrochen, nach 96,0 Punkten im Februar. Dies ist der stärkste Rückgang seit 1991 und der niedrigste Wert seit August 2009.
Holzindustrie, -verbände 12. März 2020 Auch Möbelindustrie leidet unter Corona Im Verarbeitenden Gewerbe lag der Anteil der Firmen, die negative Auswirkungen der Epidemie spüren, bei 63 %. Am stärksten betroffen sind Unternehmen der Elektroindustrie, des Maschinenbaus, der Möbelindustrie und der Chemiebranche.
Quelle: ifo Institut Holzindustrie, -verbände 24. Februar 2020 ifo Geschäftsklimaindex für das Bauhauptgewerbe Der ifo Geschäftsklimaindex für das Bauhauptgewerbe ist im Februar 2020 im Vergleich zum Vormonat erneut gesunken. Dies war pessimistischeren Erwartungen der Baufirmen geschuldet. Ihre aktuelle Lage schätzten sie im Gegensatz dazu wieder etwas besser ein.
Holzindustrie, -verbände 11. Februar 2020 ifo Institut: Europäischer Bau wächst nur noch langsam In den Jahren 2020 bis 2022 wird der Bau in Europa nur um jeweils rund 1 % wachsen. Dazu der ifo-Experte Ludwig Dorffmeister
Quelle: ifo Institut Holzindustrie, -verbände 18. Dezember 2019 ifo Geschäftsklima im Bauhauptgewerbe gesunken Während der ifo Geschäftsklimaindex für die deutsche Wirtschaft insgesamt im Dezember 2019 auf 96,3 Punkte gestiegen ist (Vormonat: 95,1 Punkte), ist der Index im Bauhauptgewerbe erneut gesunken. Dies war auf pessimistischere Erwartungen zurückzuführen. Die aktuelle Lage hielt sich hingegen auf sehr hohem Niveau, so das ifo Institut.
Quelle: ifo Institut/ifo World Economic Survey (WES) IV/2019 Holzindustrie, -verbände 4. November 2019 ifo Wirtschaftsklima Euroraum verschlechtert Das ifo Wirtschaftsklima im Euroraum hat sich im vierten Quartal verschlechtert. Es sank von minus 6,7 auf minus 16,3 Punkte. Es fiel damit auf den niedrigsten Wert seit dem Frühjahr 2013.
Quelle: ifo Institut HolzMarkt 25. Oktober 2019 Geschäftsklima im Bauhauptgewerbe gefallen Die Stimmung in den deutschen Chefetagen ist im Oktober unverändert geblieben. Der ifo Geschäftsklimaindex verharrte bei 94,6 Punkten. Die Unternehmer schätzten ihre aktuelle Lage etwas weniger gut ein als im Vormonat. Ihre Erwartungen hingegen hellten sich etwas auf. Die deutsche Konjunktur stabilisiert sich. Im Bauhauptgewerbe ist der Geschäftsklimaindikator gefallen. Die…
Holzindustrie, -verbände 2. Oktober 2019 Konjunktur kühlt weiter ab – Industrie in der Rezession Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose für Deutschland deutlich nach unten korrigiert. Waren sie im Frühjahr noch von einer Zunahme des Bruttoinlandsprodukts von 0,8 % im Jahr 2019 ausgegangen, erwarten sie nun nur noch 0,5 %.
Quelle: ifo Institut Holzindustrie, -verbände 24. September 2019 Geschäftsklima im Bauhauptgewerbe Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich leicht verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im September 2019 von 94,3 auf 94,6 Punkte gestiegen. Der Anstieg war einer besseren Einschätzung der aktuellen Lage geschuldet. Der Ausblick auf die kommenden Monate verschlechterte sich jedoch erneut. Im Bauhauptgewerbe ist der Geschäftsklimaindikator gestiegen. Dies…
Quelle: www.cesifo-group.de Holzindustrie, -verbände 12. September 2019 ifo Institut: Es droht eine Rezession Das ifo Institut hat seine Prognose für das Wirtschaftswachstum für dieses und kommendes Jahr gesenkt. Statt 0,6 % erwarten die Forscher nun für 2019 nur noch 0,5 %.
Quelle: ifo Institut Holzindustrie, -verbände 26. August 2019 ifo Geschäftsklimaindex fällt Die Sorgenfalten bei den deutschen Unternehmenslenkern werden immer tiefer. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im August von 95,8 (1) auf 94,3 Punkte gefallen. Das ist der niedrigste Wert seit November 2012.
Holzindustrie, -verbände 30. April 2019 Bauhauptgewerbe gegen den allgemeinen Trend Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich wieder eingetrübt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im April von 99,71 auf 99,2 Punkte gesunken.
Holzindustrie, -verbände 5. April 2019 Deutschland mit Rekord beim Wohnungsbau Deutschland hat im Jahr 2018 einen Rekord beim Wohnungsbau erzielt.
Quelle: ifo Institut Holzindustrie, -verbände 25. Januar 2019 ifo Geschäftsklimaindex fällt Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Januar auf 99,1 Punkte gefallen, nach 101,0 Punkten im Dezember 2018. Das ist der niedrigste Wert seit Februar 2016.
Foto: S. Loboda Holzindustrie, -verbände 24. Januar 2019 Bauwirtschaft in Europa Die europäische Bauwirtschaft wird bis ins Jahr 2021 wachsen – wenn auch mit abnehmender Intensität – so die Ergebnisse aus dem ifo Institut Anfang 2019.
Quelle: ifo Institut HolzMarkt 26. November 2018 Bauhauptgewerbe korrigiert Geschäftslage nach unten Die Stimmung unter den deutschen Firmenchefs sinkt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im November 2018 auf 102,0 Punkte gefallen, nach 102,9 Punkten im Oktober. Dies ist der dritte Rückgang in Folge.
Quelle: www.cesifo-group.de Holzindustrie, -verbände 5. November 2018 Wirtschaftsklima im Euroraum Die Stimmung im Euroraum trübt sich weiter ein. Das ifo Wirtschaftsklima ist deutlich von 19,6 auf 6,6 Saldenpunkte gefallen. Das ist der niedrigste Wert seit Mitte 2016. Die Experten des ifo Instituts korrigierten sowohl ihre Lageeinschätzung als auch ihre Erwartungen kräftig nach unten. Die Konjunktur im Euroraum steuert auf unruhiges…
Holzindustrie, -verbände HolzMarkt 20. Juni 2017 ifo Konjunkturprognose 2017/2018 Der Aufschwung, in dem sich die deutsche Wirtschaft seit nunmehr 2013 befindet, gewinnt an Stärke und Breite. Das ifo Institut rechnet mit einem Zuwachs des realen Bruttoinlandsprodukts von 1,8 % im Jahr 2017 und von 2,0 % im kommenden Jahr.
ifo Institut Holzindustrie, -verbände 8. März 2017 Deutsche Industrie plant 5 % mehr Investitionen in diesem Jahr Die deutsche Industrie will ihre Investitionen nach einer Umfrage des ifo Instituts in diesem Jahr um rund 5 % erhöhen. Das geht hervor aus dem ifo Investitionstest. Im Vorjahr stiegen die Investitionen nur um rund 3 %. Rund 64 % der befragten Firmen planen in diesem Jahr, ihre Investitionen zu…
ifo Institut Holzindustrie, -verbände 26. Januar 2017 Europäische Bauwirtschaft erholt sich weiter Die Bauleistungen in Europa haben im Jahr 2016 um 2 % zugenommen. Auch in den kommenden drei Jahren bis 2019 dürfte sich das jährliche Wachstum der Branche in dieser Größenordnung bewegen.
Holzindustrie, -verbände 1. Juli 2016 Geschäftslage der deutschen Nadelholzsäger In der Umfrage des ifo Instituts wurde die Geschäftslage Ende Juni von den deutschen Nadelholzsägern im Vergleich zum Vormonat etwas schlechter als im Vormonat beurteilt. Knapp zwei Zehntel berichten von guten und gut ein Zehntel von schlechten Geschäften. Im Vormonat war der Anteil, der eine schlechte Geschäftslage meldete, verschwindend gering.
Holzverkauf und Holzpreise 1. Mai 2016 Geschäftslage der Nadelholzsäger Die Geschäftslage wurde Ende April von den deutschen Nadelholzsägern im Vergleich zum Vormonat spürbar besser als im Vormonat beurteilt. Derzeit berichten zwei Zehntel von guten und nur gut ein Zehntel von schlechten Geschäften. Im Vormonat lag der Anteil, der eine schlechte Geschäftslage meldete, noch bei zwei Zehnteln. Die Lage dürfte…
Holzindustrie, -verbände 7. Januar 2016 Geschäftslage der Spanplattenhersteller Die an der Umfrage des ifo Instituts für Dezember 2015 beteiligten Spanplattenhersteller erwarten für die kommenden sechs Monate eine stabile Lage. Das Produktionstempo blieb bei allen Testteilnehmern konstant. Die Lagerbestände an Spanplatten wurden von einem Viertel als zu klein, von den übrigen als ausreichend bezeichnet. Das Einkaufsinteresse an Holzspanplatten legte…
ifo Institut Forstpolitik 9. Dezember 2015 ifo Institut hebt Konjunkturprognose für 2016 an auf 1,9 Prozent Das ifo Institut hebt seine Konjunkturprognose für 2016 an auf 1,9 % Wachstum der Wirtschaftsleistung. Noch im Sommer hatten die Forscher nur 1,8 % erwartet. Für 2017 rechnet das Konjunkturteam um Timo Wollmershäuser mit 1,7 %. „Der verhaltene Aufschwung der deutschen Wirtschaft setzt sich fort“, sagte ifo-Präsident Hans-Werner Sinn. „Der…
Holzindustrie, -verbände 3. Dezember 2015 Geschäftslage der Spanplattenhersteller Seit fast eineinhalb Jahren mit nur wenigen Ausnahmen berichten alle der an der ifo-Umfrage beteiligten Spanplattenhersteller von einer guten Geschäftslage. So soll es nach Einschätzung der Branche auch weitergehen. Für die kommenden sechs Monate rechnen alle am ifo-Konjunkturtest teilnehmenden Betriebe mit einer stabilen Lage. Das Produktionstempo blieb bei…